Bergdestinationen

Inhaltsregisterkarten

Entdecke das Berner Oberland!

Im Berner Oberland, der Wiege des Skisports, finden nicht nur die spektakulärsten Weltcup-Rennen der Schweiz statt, die Berge eignen sich auch für Carver, Telemarker, Snowboarder und Skicrossfans. An den Hängen, über den Kreten und auf den ewigen Gletschern der Berner Alpen liegt der natürlichste Abenteuerpark der Welt: die Natur selber. Gehe auf Entdeckungsreise! 

Unsere Jugendherbergen im Berner Oberland

    • Spezielles Winter-Highlight in der Jugendherberge Grindelwald

      Hot Tub

      Was gibt es schöneres als nach einem aktiven Tag im Schnee im wohlig warmen Hot Pot mit bester Sicht direkt auf die Eigernordwand zu relaxen? CHF 125.– pauschal. Benutzung auf Anfrage. Anmeldung mind. 1 Tag im Voraus.

    • Winter-Angebote für Gross und Klein

      Kinder fahren Samstags gratis

      Bis zu drei Kinder (6 bis 15 Jahre) erhalten am Samstag eine Gratis-Tageskarte, wenn eine erwachsene Person für sich eine Tages- oder Nachmittagskarte zum Listenpreis kauft. Das Angebot ist online und an den Bahnhöfen in der Jungfrau Ski Region erhältlich.

      Jungfraujoch – Top of Europe 3'454 m ü.M.

      Das Jungfraujoch liegt mitten im UNESCO Welterbe Jungfrau–Aletsch–Bietschorn. Schnee und Eis sind zu 100% garantiert. Das Sphinx-Aussichtsgebäude, der Eispalast, das Plateau für Spaziergänge im ewigen Schnee – das sind ganzjährige Attraktionen auf dem Jungfraujoch – Top of Europe.

    • Top Events und spezielle Wintererlebnisse

      Internationales Lauberhornrennen, 14.–16. Januar 2022

      Internationales, von der FIS veranstaltetes Skirennen mit einer Abfahrt, einem Slalom und einer Kombination. Es findet seit 1930 jährlich in Wengen statt.

      King of the First hill 12. März 2022

      Ein Volksabfahrts-Rennen für Jedermann und Jedefrau. 8 Kilometer lange Abfahrt mit 1'300 Höhenmeter vom Oberjoch bis zum Stählisboden. Kategorien Ski, Snowboard und Fun.

      World Snow Festival, 17.-22. Januar 2022

      Zum 39. Mal ist Grindelwald diesen Winter Gastgeber des World Snow Festival. Es ist ein Fest der Eiskalten Kunst, bei der internationale Künstler auf der ganzen Welt Figuren und Skulpturen aus drei Meter hohen Schneeblöcken entwerfen.

      Snowpenair, 26./27. März 2022

      Helene Fischer, Patent Ochsner, Sunrise Avenue & mehr in Grindelwald, direkt beim Terminal.

      Längste Schlittelpiste

      Die längste Schlittelabfahrt der Alpen, der «Big Pintenfritz», vom Faulhorn bis nach Grindelwald (15 km)

    • Winter-Angebote für Gross und Klein

      Outdoor-Fondueerlebnis

      Das Fondueland Gstaad bietet ein einmaliges Angebot an: Du holst bei der Molkerei dein Fonduerucksack mit kompletter Fondue-Ausrüstung ab. Nachher geniesst du dein Fondue nach einer kurzen Winterwanderung in einem der eigens dafür eingerichteten Hütten oder in einem drei überdimensionale Holz-Caquelons – ein unvergessliches Erlebnis.

      Sportzentrum Gstaad

      Das Sporzentrum Gstaad ist die perfekte Alternative oder Ergänzung zum Wintersporttag in Gstaad. Es wurde für diesen Winter frisch umgebaut. Neu gibt es unter anderem ein geheiztes Aussenschwimmbad.

      Red Run Piste auf dem Glacier 3000

      Das Skigebiet auf 3'000 m.ü.M bietet viel mehr als Schneesicherheit. Der einmalige Peak Walk – eine Brücke, die zwei Bergspitzen miteinander verbindet – ermöglicht eine fantastische Aussicht auf die Waadtländer, Berner und Walliser Alpen. Die neue Red Run Piste bringt seit der Saison 2017/18 die Skigäste auf acht Kilometern von 3'000 auf 1'300 Meter.

    • Top Events und spezielle Wintererlebnisse

      43. Internationale Heissluftballonwoche in Château-d’Oex, 22. Januar – 30. Januar 2022

      Über 70 Ballons aus verschiedenen Ländern werden vom besonderen Mikroklima profitieren und in den Himmel steigen. Farbiges Highlight über dem Saanenland!

    • Spezielle Winter-Highlights in der Jugendherberge Interlaken

      Hauseigenes Restaurant 3a

      Ob einen wärmenden Après Ski-Drink in gemütlicher Runde in unserem hauseigenen Restaurant 3a oder ein herrlich, frisch zubereitetes Essen aus dem Wok, vor deinen Augen zubereitet und nach deinem Geschmack verfeinert, bei uns lässt sich jeder Wintertag in wohltuendem Ambiente ausklingen.

      Bödeli-Radtour

      Miete auch im Winter ein Fahrrad bei uns, mach eine Erkundungsfahrt durch die Dörfer Interlaken, Bönigen, Matten, allenfalls gar bis Wilderswil. Besuche das Städtchen Unterseen, erweitere deinen Ausflug bis zum Brienzer- und Thunersee und erlebe ganz eigene, stimmige Touren, ganz nach deinen eigenen Bedürfnissen.  

    • Winter-Angebote für Gross und Klein

      Eisstockschiessen

      Eisstockschiessen vor atemberaubender Kulisse. Aber Obacht! Lass dich beim Eisstockschiessen nicht zu sehr von der eindrücklichen Winterkulisse ablenken. Täglich von 16.00–22.00 Uhr kann das neu überdachte Eisstockfeld für Gruppen bis maximal 8 Personen pro Bahn für ein Spiel reserviert werden. Eisstockschiessen erfordert keine Vorkenntnisse und bereitet auch Anfängern grossen Spass.
       

    • Top Events und spezielle Wintererlebnisse

      Internationales Lauberhornrennen, 14.–16. Januar 2022

      Internationales, von der FIS veranstaltetes Skirennen mit einer Abfahrt, einem Slalom und einer Kombination. Es findet seit 1930 jährlich in Wengen statt.

      Inferno-Skirennen, 19.–22. Januar 2022

      Das Inferno-Rennen, das erstmals 1928 von «skiverrückten» Engländern ausgetragen wurde, gilt heute als das grösste Amateurrennen des weltweiten Skisportes.

      Ice Magic Interlaken 18. Dezember 2021 - 26. Februar 2022

      Das ICE MAGIC ist eine winterliche Erlebniswelt im Herzen von Interlaken zwischen Bergen und Seen. Erlebe aktive und genussvolle Winteraktivitäten beim Schlittschuhlaufen oder Eisstockschiessen.

      Snowpenair. 26./27. März 2022

      Helene Fischer, Patent Ochsner, Sunrise Avenue & mehr in Grindelwald, direkt beim Terminal.

Waldhüsli Grindelwald

Willst du den Alltag vergessen? Geniesse eine Auszeit weg von allem, mitten in der Natur, im charmanten Waldhüsli, das zur Jugendherberge Grindelwald gehört.

Hot Tub

Geniesse die einzigartige Aussicht im Holz «Hot Tub» im Garten der Jugendherberge Grindelwald.

Hier wird erlebt!

Wir sorgen für mehr Bergzauber! Tipps und Empfehlungen für euer Wintervergnügen: Skifahren mit Globi, Abtauchen im Erlebnisbad, Action auf der Schlittelpiste oder Freeride-Abenteuer: die Schweizer Jugendherbergen bietet auch im Winter eine fast unbegrenzte Erlebnisvielfalt und zahlreiche Möglichkeiten den Winter in vollen Zügen zu geniessen.