Bergdestinationen

Inhaltsregisterkarten

Entdecken das Wallis!

Wer den Winter mag, wird das Wallis lieben! Wie die Pisten selbst, sind die Möglichkeiten unendlich und der Schnee garantiert. Kein Wunder, denn das Wallis, das Land der 45 Viertausender, hat die höchstgelegenen Skigebiete der Schweiz und damit eine einzigartige Schneesicherheit auf den über 2'400 Kilometern Pisten.

Unsere Jugendherbergen im Wallis

    • Spezielles Winter-Highlight in der Jugendherberge Crans-Montana

      Einmalige Bergkulisse geniessen!

      Entspanne nach einem erlebnisreichen Wintertag gemütlich auf dem Sonnendeck oder der Lounge-Terasse in der Jugendherberge. Der spezielle Ausblick in die Bergwelt der 4'000er wird dich faszinieren.

    • Winter-Angebote für Gross und Klein

      Eisbahn: Ycoor

      Die Ycoor-Eisbahn verfügt über eine der grössten Ausseneisfläche der Schweiz. Profitiere von dieser wundervollen Anlage, welche sich mitten im Ort befindet. Die Eisbahn verfügt über ein Café, ein Curling und liegt in unmittelbarer Nähe von zahlreichen Geschäften und Restaurants.

      Reiten

      Pony- oder Pferdereiten ist auch im Winter möglich. Ob Einführungskurse, Gruppenunterricht, Privatstunden oder Austritte, geniesse einen schönen Wintertag auf dem Rücken eines Pferdes.

    • Top Events und spezielle Wintererlebnisse

      AUDI FIS Ski Weltcup, 26./27. Februar 2022

      Erlebe den Audi Fis Ski-Weltcup auf der Piste Mont-Lachaux der Damen in Crans-Montana hautnah.

      Crans-Montana Ice Disco 04. Februar - 04. März 2022

      Schlittschuhlaufen einmal etwas anders, besuche die Ice Disco und fahre mit passender Musik übers Eis.

      Fackelabfahrt

      Nächtliche Pistenabfahrt mit Fackeln in einer eimmaligen Bergkulisse. Die Abfahrt kann mit einer Mahlzeit in einem gemütlichen Bergrestaurant kombiniert werden.

      Schneeschuhwandern

      Entdecke die Wanderungen rund um Crans-Montana. Ob Anfänger oder Experte, geniesse dabei die Ruhe in der Natur. Zwischen dem Wallis und dem Kanton Bern liegend bietet das Weisshorn einen traumhaften Blick auf die nördlichen Alpen und dem Schweizer Mittelland. Fortgeschrittene werden durch das weiter entfernt liegende «Col de la Roue» wunschlos glücklich gemacht.

    • Winter-Highlights in der Jugendherberge

      bistro4000

      Diese coole Lounge ist das Herz des Hauses – hier trifft man sich zu verlockenden Alpen-Tapas, erfrischenden Lassis oder entspannt sich nach einem erfolgreichen Wintertag um das gemütliche Cheminée.

      Erholung und Sport auf 1'900 m2 im hauseigenen Hallenbad und Wellness

      Hier bestimmen Ruhe und Gelassenheit für Körper und Geist das Ambiente; Saunen, Dampfbad, Nabelstein und mehr laden in hochwertiger Ausstattung zu erholsamen Stunden ein. Geniesse kostenlos Tees und lass dich von der Panoramasicht auf die umliegende Bergwelt zu neuen Gedanken inspirieren. Lass dir auch die Massagen nach einem anstrengenden Skitag nicht entgehen.

    • Winter-Angebote für Gross und Klein

      Candle Light Gondel

      Lasse den winterlichen Tag mit einer gemütlichen Gondelfahrt und einem feinen Käsefondue ausklingen. Passend dazu kannst du einen mundenden Tropfen Weisswein geniessen.

      Eislaufen

      Ein paar Stunden auf dem blanken Eis zu verbringen, ist eines der ältesten Wintervergnügen überhaupt, gerade auch für Gruppen. Neben viel Spass – nicht zuletzt wegen der einen oder anderen unfreiwilligen Pirouette – versprechen wir Ihnen noch etwas anderes: dass danach der Glühwein oder Apfelpunsch so gut schmecken wird wie noch nie.

    • Top Events und spezielle Wintererlebnisse

      Sunrise Skiing – Frühskifahren

      Entdecken Sie Skifahren mit Sonnenaufgang und Frühstück auf dem Mittelallalin. Absolute Stille und top präparierte Pisten warten auf Frühaufsteher.

      Eispavillon

      3'500 m ü. M. und 5'500 m³ gross: In der Freien Ferienrepublik Saas-Fee erwartet dich auf dem Mittelallalin das achte Weltwunder – unser berühmter Eispavillon, in dem die jahrtausendalten Saaser Gletscher ihre Geheimnisse lüften. Erkunde die grösste Eisgrotte der Welt. Und lerne dabei so einiges. Z.B. ob es im ewigen Eis Leben gibt oder wie tief eine Gletscherspalte ist.

    • Winter-Highlights in der Jugendherberge

      Schneebaar am Wochenende mit atemberaubendem Ausblick auf das bekannte Matterhorn

      Das weltbekannte Matterhorn, von Einheimischen liebevoll als «Horu» bezeichnet, befindet sich direkt im Blickfeld der Jugendherberge Zermatt. Geniesse bei einem wärmenden Feuer den Blick auf das «Horu» mit einen Matterhorn Bier, dass in Zermatt selbst gebraut wird.

    • Winter-Angebote für Gross und Klein

      Wolli Card

      So machen Familienferien Spass: Kinder bis neun Jahre erhalten in Zermatt–Matterhorn eine Wolli Card. Mit der Wolli Card haben die Kinder freie Fahrt mit allen Bergbahnen, bezahlen keine Kurtaxen und sind eingeladene Gäste bei Wolli-Events. Dies macht Kinder zu den VIPs der Destination.

      Matterhorn glacier paradise Ticket

      Der Gipfellift am Peak bringt dich hinauf zur höchsten Aussichtsplattform der Alpen auf 3’883 Meter über Meer. Das 360°-Panorama eröffnet dir die Sicht auf 38 Viertausender und 14 Gletscher der Französischen, Italienischen und Schweizer Alpen. Finde den Mont Blanc – den höchsten Berg Europas – oder die Jungfrau, die in der Ferne in ihrer ganzen Schönheit erstrahlt. Besuche auch den Gletscher-Palast.

    • Top Events und spezielle Wintererlebnisse

      Patrouille des Glaciers 25.April - 1. Mai 2022

      Die Patrouille des Glaciers ist ein historisch geprägter militärischer Wettkampf mit nationalen und internationalen Teilnehmern welcher sowohl für zivile Wettkämpfer als auch für Elite- und Volksläufer zugänglich ist. 

Wellness

Wellnesspackage Saas-Fee

Entspannen vom Feinsten. Das kannst du in Saas-Fee im rund 1900m2 grossen Wellnessbereich des Aqua Allalin bestens tun!

Hier wird erlebt!

Wir sorgen für mehr Erlebnisse! Tipps und Empfehlungen für euer Wintervergnügen: Action auf der Schlittelpiste oder Freeride-Abenteuer: die Schweizer Jugendherbergen bietet auch im Winter eine fast unbegrenzte Erlebnisvielfalt und zahlreiche Möglichkeiten den Winter in vollen Zügen zu geniessen.