
Datenschutz
Die Datenschutzerklärung der Schweizer Jugendherbergen
Für die Schweizer Jugendherbergen hat die Wahrung deiner Privatsphäre absolute Priorität. Wir sind bestrebt, dir ein Höchstmass an Datenschutz und Sicherheit zu garantieren.
Selbstverständlich beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG), der Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (VDSG), des Fernmeldegesetzes (FMG) und andere gegebenenfalls anwendbare datenschutzrechtliche Bestimmungen des schweizerischen oder EU-Rechts, insbesondere die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Damit du weisst, welche personenbezogenen Daten wir von dir erheben und für welche Zwecke wir sie verwenden, nimm bitte die nachstehenden Informationen zur Kenntnis.
Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt. Für Fragen in Bezug auf den Datenschutz im Allgemeinen oder für Anliegen im Zusammenhang mit deinen persönlichen Daten erreichst du diesen unter der E-Mail-Adresse datenschutz@youthhostel.ch.
Die Adresse unseres datenschutzrechtlichen Vertreters in der EU lautet:
VGS Datenschutzpartner UG, Am Kaiserkai 69, 20457 Hamburg, Deutschland. Er ist unter der E-Mail-Adresse info@datenschutzpartner.eu erreichbar.
A) Datenbearbeitungen im Zusammenhang mit unserer Webseite
1) Aufruf unserer Webseite
Beim Besuch unserer Webseite speichern unsere Server temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Folgende technischen Daten werden dabei, wie grundsätzlich bei jeder Verbindung mit einem Webserver, ohne dein Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung nach spätestens einem Monat von uns gespeichert:
- Browsertypen und Versionen
- das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem
- die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt (sogenannte Referrer)
- die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden
- die Fonts & Karten, welche über Google Fonts bzw. Google Maps eingebunden sind
- das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite
- eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse)
- der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems
- sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen
Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu dem Zweck, die Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und -stabilität dauerhaft zu gewährleisten und die Optimierung unseres Internetangebots zu ermöglichen sowie zu internen statistischen Zwecken.
Die IP-Adresse wird ferner zusammen mit den anderen Daten bei Angriffen auf die Netzinfrastruktur oder anderen unerlaubten oder missbräuchlichen Website-Nutzungen zur Aufklärung und Abwehr ausgewertet und gegebenenfalls im Rahmen eines Strafverfahrens zur Identifikation und zum zivil- und strafrechtlichen Vorgehen gegen die betreffenden Nutzer verwendet.
2) Verwendung unseres Kontaktformulars
Du hast die Möglichkeit, durch Nutzung eines Kontaktformulars mit uns in Kontakt zu treten. Hierfür benötigen wir zwingend folgende Angaben:
- Vorname
- Nachname
- E-Mail-Adresse
- Nachricht
Wir verwenden diese Daten sowie eine von dir freiwillig angegebene Telefonnummer nur, um deine Kontaktanfrage bestmöglich und personalisiert beantworten zu können.
3) Buchung auf der Webseite
Wenn du über unsere Webseite eine Buchung tätigst, benötigen wir für die Abwicklung des Vertrages zwingend folgende Daten:
- Vorname
- Nachname
- Strasse
- PLZ
- Ort
- Land
- E-Mail-Adresse
- Kreditkarteninformationen
Diese Daten sowie weitere von dir freiwillig angegebene Informationen (z.B. Telefonnummer, Alter der Kinder und weitere Bemerkungen) werden nur zur Abwicklung des Vertrages benutzen, sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders festgehalten bzw. du dazu nicht gesondert eingewilligt hast. Die Daten werden wir namentlich bearbeiten, um deine Buchung wunschgemäss zu erfassen, die gebuchten Leistungen zur Verfügung zu stellen, dich im Falle von Unklarheiten oder Problemen zu kontaktieren und die korrekte Zahlung sicherzustellen.
4) Cookies
Cookies helfen unter vielen Aspekten, deinen Besuch auf unserer Webseite einfacher, angenehmer und sinnvoller zu gestalten. Cookies sind Informationsdateien, die dein Webbrowser automatisch auf der Festplatte deines Computers speichert, wenn du unsere Internetseite besuchst.
Wir setzen Cookies beispielsweise im Online-Shop ein, dass der Gast beim Besuch nicht erneut seine Daten eingeben muss, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie übernommen wird. Ein weiteres Beispiel ist das Cookie eines Warenkorbes im Online-Shop. Der Online-Shop merkt sich die Artikel, die ein Kunde in den virtuellen Warenkorb gelegt hat, über ein Cookie.
Die meisten Internet-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Du kannst deinen Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf deinem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, wenn du ein neues Cookie erhältst. Die Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass du nicht alle Funktionen unserer Webseite nutzen kannst.
5) Tracking-Tools
a) Allgemeines
Auf unserer Webseite verwenden wir verschiedene sog. Tracking-Tools. Mit diesen Tracking-Tools wird dein Verhalten auf unserer Webseite beobachtet. Diese Beobachtung erfolgt zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Webseite In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und kleine Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert sind («Cookies»), verwendet. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Webseite werden an die Server der Anbieter dieser Dienste übertragen, dort gespeichert und für uns aufbereitet.
b) Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist Google Ireland Limited («Google») mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics setzt ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person. Was Cookies sind ist in Ziffer 4 erläutert. Mit Setzung des Cookies wird Google eine Analyse der Benutzung unserer Internetseite ermöglicht. Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Google-Analytics-Komponente integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Google-Analytics-Komponente veranlasst, Daten zum Zwecke der Online-Analyse an Google zu übermitteln.
Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Google Kenntnis über personenbezogene Daten, wie der IP-Adresse der betroffenen Person, die Google unter anderem dazu dienen, die Herkunft der Besucher und Klicks nachzuvollziehen.
Mittels des Cookies werden personenbezogene Informationen, beispielsweise die Zugriffszeit, der Ort, von welchem ein Zugriff ausging und die Häufigkeit der Besuche unserer Internetseite durch die betroffene Person, gespeichert. Bei jedem Besuch unserer Internetseiten werden diese personenbezogenen Daten, einschliesslich der IP-Adresse des von der betroffenen Person genutzten Internetanschlusses, an Google in den Vereinigten Staaten von Amerika übertragen. Diese personenbezogenen Daten werden durch Google in den Vereinigten Staaten von Amerika gespeichert. Google gibt diese über das technische Verfahren erhobenen personenbezogenen Daten unter Umständen an Dritte weiter.
Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite, wie oben bereits dargestellt, jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Eine solche Einstellung des genutzten Internetbrowsers würde auch verhindern, dass Google ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person setzt. Zudem kann ein von Google Analytics bereits gesetzter Cookie jederzeit über den Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden.
Ferner besteht für die betroffene Person die Möglichkeit, einer Erfassung der durch Google Analytics erzeugten, auf eine Nutzung dieser Internetseite bezogenen Daten sowie der Verarbeitung dieser Daten durch Google zu widersprechen und eine solche zu verhindern. Hierzu muss die betroffene Person ein Browser-Add-On unter dem Link tools.google.com/dlpage/gaoptout herunterladen und installieren. Dieses Browser-Add-On teilt Google Analytics über JavaScript mit, dass keine Daten und Informationen zu den Besuchen von Internetseiten an Google Analytics übermittelt werden dürfen. Die Installation des Browser-Add-Ons wird von Google als Widerspruch gewertet. Wird das informationstechnologische System der betroffenen Person zu einem späteren Zeitpunkt gelöscht, formatiert oder neu installiert, muss durch die betroffene Person eine erneute Installation des Browser-Add-Ons erfolgen, um Google Analytics zu deaktivieren. Sofern das Browser-Add-On durch die betroffene Person oder einer anderen Person, die deinem Machtbereich zuzurechnen ist, deinstalliert oder deaktiviert wird, besteht die Möglichkeit der Neuinstallation oder der erneuten Aktivierung des Browser-Add-Ons.
Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Google können unter www.google.de/intl/de/policies/privacy/ und unter www.google.com/analytics/terms/de.html abgerufen werden. Google Analytics wird unter diesem Link www.google.com/intl/de_de/analytics/ genauer erläutert.
6) Jetpack
Auf unserer Website nutzen wir Jetpack, ein Produkt von Automattic Inc. («Automattic») mit Sitz in 60 29th Street, San Francisco, USA. Mittels Jetpack nutzen wir eine Funktion, welche es Besuchern unserer Website erlaubt, Inhalte auf unserer Website per E-Mail, Link oder auf sozialen Medien zu teilen. Geteilte Inhalte inklusive Name, E-Mail-Adresse und IP Adresse werden Automattic zur Verarbeitung weitergeleitet und diese wiederum mit dem jeweiligen ausgewählten Service (Facebook, Pinterest etc.) geteilt. Die geltenden Datenschutzbestimmungen von Automattic können unter https://automattic.com/de/privacy/ abgerufen werden.
B) Datenbearbeitungen im Zusammenhang mit unserem Web-Shop
7) Bestellungen über unseren Web-Shop
Du hast die Möglichkeit, in unserem Web-Shop Bestellungen mittels Kontaktformular an uns zu übermitteln. Hierfür erheben wir zwingend folgende Angaben:
- Anrede
- Vorname
- Nachname
- Strasse und Hausnummer
- PLZ und Ort
- Geburtsdatum
- E-Mail-Adresse
Wir verwenden diese Daten sowie weitere von dir freiwillig angegebene Daten (Zusatz Adresse, Land, Telefonnummer und Kommentar) nur, um deine Bestellung deinen Wünschen entsprechend ausführen zu können.
C) Datenbearbeitungen im Zusammenhang mit unserem Newsletter
8) Anmeldung zu unserem Newsletter
Du hast die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür ist eine Registrierung erforderlich. Im Rahmen der Registrierung sind folgende Daten zwingend anzugeben:
- Vorname
- Nachname
- E-Mail-Adresse
Die obigen Daten sind für die Datenverarbeitung notwendig. Darüber hinaus kannst du freiwillig weitere Daten angeben (Geschlecht, Sprache, Mitgliedernummer). Diese Daten bearbeiten wir ausschliesslich, um die dir zugesendeten Informationen und Angebote zu personalisieren und besser auf deine Interessen auszurichten.
Mit der Registrierung erteilst du uns deine Einwilligung zur Bearbeitung der angegebenen Daten für den regelmässigen Versand des Newsletters an die von dir angegebene Adresse und für die statistische Auswertung des Nutzungsverhaltens und die Optimierung des Newsletters. Wir sind berechtigt, Dritte mit der technischen Abwicklung von Werbemassnahmen zu beauftragen und sind berechtigt, deine Daten zu diesem Zweck weiterzugeben (vgl. Ziffer 19 lit. g).
9) Abmeldung von unserem Newsletter
Am Ende jedes Newsletters findet sich ein Link, über den du den Newsletter jederzeit abbestellen kannst. Nach der Abbestellung werden deine personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter gelöscht. Eine Weiterbearbeitung erfolgt lediglich in anonymisierter Form zur Optimierung unseres Newsletters.
D) Datenbearbeitungen im Zusammenhang mit Social Media
10) Social Media
Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen (Facebook, Instagram, Twitter), um mit den dort aktiven Gästen, Interessenten und Nutzern kommunizieren und dich dort über unsere Leistungen informieren zu können. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärungen der jeweiligen Betreiber.
Sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders festgehalten bzw. du dazu nicht gesondert eingewilligt hast, werden die Daten der Nutzer verarbeitet sofern diese innerhalb der Sozialen Netzwerke mit uns kommunizieren.
E) Datenbearbeitungen im Zusammenhang mit deiner Mitgliedschaft
11) Deine Mitgliedschaft
Im Zusammenhang mit deiner Mitgliedschaft (Jahresmitgliedschaft oder Tagesmitgliedschaft) bei den Schweizer Jugendherbergen sind folgende Angaben zwingend:
- Anrede
- Vorname
- Nachname
- Strasse und Hausnummer
- PLZ und Ort
- Geburtsdatum
- E-Mail-Adresse
Im Zusammenhang mit deiner Familienmitgliedschaft erheben wir diese Angaben ebenfalls für deine Familienmitglieder.
Diese Daten sowie weitere von dir freiwillig angegebene Informationen (Zusatz Adresse, Land, Telefonnummer, Kommentar) werden wir zur Abwicklung unserer Vertragsbeziehungen verwenden. Die personalisierte Mitgliedschaft ist notwendig, um deine Berechtigung zum Bezug von Mitgliedervorteilen zu prüfen und zu dokumentieren. Zudem erteilst du uns mit der Erstellung der Mitgliedschaft deine Einwilligung zur Bearbeitung der angegeben Daten für den regelmässigen Versand einer Mitgliederinformation im Zusammenhang mit deiner Mitgliedschaft. Diese Mitgliederinformation kann jederzeit von dir abbestellt werden.
Wir speichern die oben genannten Daten in einem zentralen elektronischen Datenverarbeitungssystem. Die Daten werden dabei zur Bearbeitung und Abwicklung der oben-genannten Leistungen systematisch erfasst und verknüpft. Hierfür nutzen wir die Software Microsoft Dynamics 365 der Microsoft Corporation («Microsoft») mit Sitz in One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA.
Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Microsoft können unter https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement abgerufen werden.
F) Datenbearbeitungen im Zusammenhang mit deiner Buchung per Korrespondenz oder Telefonanruf
12) Buchungen per Korrespondenz oder Telefonanruf
Wenn du auf dem Korrespondenzweg (E-Mail oder Briefpost) oder per Telefonanruf Buchungen tätigst, benötigen wir für die Abwicklung des Vertrages zwingend folgende Daten:
- Anrede
- Vorname
- Nachname
- Strasse und Hausnummer
- PLZ und Ort
- Land
- Sprache
- E-Mail-Adresse oder Telefonnummer
- Zahlungsinformationen
Diese Daten sowie weitere von dir freiwillig angegebene Informationen (z.B. erwartete Ankunftszeit, Präferenzen, Allergien im Zusammenhang mit Mahlzeitenbestellungen, etc.) werden wir nur zur Abwicklung des Vertrages nutzen, sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders festgehalten bzw. du dazu nicht gesondert eingewilligt hast Die Daten werden wir namentlich bearbeiten, um deine Buchung wunschgemäss zu erfassen, die gebuchten Leistungen zur Verfügung zu stellen,dich im Falle von Unklarheiten oder Problemen zu kontaktieren und die korrekte Zahlung sicherzustellen.
G) Datenbearbeitungen im Zusammenhang mit deinem Aufenthalt
13) Datenbearbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Meldepflichten
Bei der Ankunft in unseren Jugendherbergen benötigen wir von dir und deinen Begleitpersonen gegebenenfalls die folgenden Angaben:
- Anrede
- Name
- Vorname
- Strasse / Nr.
- PLZ, Ort
- Land
- Nationalität
- Email-Adresse
- Telefon
- Geburtsdatum
- Ausweisnummer
Diese Angaben erheben wir zur Erfüllung gesetzlicher Meldepflichten, die sich insbesondere aus dem Gastgewerbe- oder Polizeirecht ergeben. Soweit wir nach den anwendbaren Vorschriften dazu verpflichtet sind, leiten wir diese Informationen an die zuständige Polizeibehörde weiter.
Um dir eine bestmögliche Dienstleistung bei deiner Anreise zu bieten, erhältst du einige Tage vor deiner Anreise die Möglichkeit, diese Daten bereits vorgängig zu deiner Anreise komfortabel über eine Webplattform zu erfassen (Web-Check-In).
Diese Daten werden wir nur zur Erfüllung unserer gesetzlichen Meldepflichten oder für die Abwicklung des betroffenen Vertrages nutzen, sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders festgehalten bzw. du dazu nicht gesondert eingewilligt hast. Die Daten werden wir zudem namentlich bearbeiten, um die von dir gebuchten Leistungen zur Verfügung zu stellen. In diesem Zusammenhang sind wir berechtigt, die Daten an Dritte weiterzugeben (z.B. für den Bezug von Gästekarten oder Bergbahntickets).
14) Erfassung bezogener Leistungen
Sofern du im Rahmen deines Aufenthaltes zusätzliche Leistungen beziehst (z.B. Mahlzeiten oder Bergbahntickets), wird der Leistungsgegenstand und gegebenenfalls der Zeitpunkt des Leistungsbezuges von uns zu Abrechnungszwecken erfasst.
15) Swiss Youth Hostels App
Du hast die Möglichkeit mit unserer App deine Mitgliedschaft zu verwalten, eine Buchung zu tätigen und über unser Loyalitätssystem Punkte zu sammeln. Hierfür ist eine Registrierung erforderlich. Im Rahmen der Registrierung sind folgende Daten zwingend anzugeben:
- Vorname
- Nachname
- Strasse und Hausnummer
- PLZ und Ort
- E-Mail-Adresse
- Korrespondenzsprache
Die obigen Daten sind für die Datenverarbeitung notwendig. Darüber hinaus kannst du freiwillig weitere Daten angeben. Wir speichern diese Daten in einem zentralen elektronischen Datenverarbeitungssystem. Hierfür nutzen wir die Software Microsoft Dynamics 365 der Microsoft Corporation («Microsoft») mit Sitz in One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA. Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Microsoft können unter https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement abgerufen werden.
Das Login zur App wird von der Genossenschaft discover.swiss («discover.swiss») mit Sitz an der Schaffhauserstrasse 14, CH-8042 Zürich bereitgestellt. Die Datenschutzbestimmungen von discover.swiss können unter https://discover.swiss/datenschutz abgerufen werden.
16) Gästefeedback
Sofern du uns im Zusammenhang mit deiner Buchung deine E-Mail-Adresse angegeben hast, erhältst du nach Abreise ein elektronisches Formular zugestellt. Über dieses Formular erheben wir folgende Daten:
Angaben mit wem du unterwegs warst
- Geschlecht
- Jahrgang
- Rating
- Bemerkung
Die Angaben sind freiwillig und dienen uns, unser Angebot und unsere Leistungen laufend zu verbessern und deinen Bedürfnissen anzupassen. Die uns zur Verfügung gestellten Informationen werden wir ausschliesslich zu statistischen Zwecken verwenden, sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders festgehalten bzw. du dazu nicht gesondert eingewilligt hast. Die Daten werden wir namentlich bearbeiten, um dich im Falle von Unklarheiten oder Problemen zu kontaktieren.
H) Speicherung und Austausch von Daten mit Dritten
17) Buchungsplattformen
Sofern du Buchungen über eine Drittplattform vornimmst, erhalten wir vom jeweiligen Plattformbetreiber verschiedene personenbezogene Informationen. Es handelt sich dabei in der Regel um die in Ziffer 3 dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Daten. Darüber hinaus werden uns gegebenenfalls Anfragen zu deiner Buchung weitergeleitet. Diese Daten werden wir namentlich bearbeiten, um deine Buchung wunschgemäss zu erfassen und die gebuchten Leistungen zur Verfügung zu stellen.
Schliesslich werden wir möglicherweise von den Plattformbetreibern über Streitigkeiten im Zusammenhang mit einer Buchung informiert. Dabei erhalten wir unter Umständen auch Daten zum Buchungsvorgang, wozu auch eine Kopie der Buchungsbestätigung als Beleg für den tatsächlichen Buchungsabschluss zählen kann. Wir bearbeiten diese Daten zur Wahrung und Durchsetzung unserer Ansprüche.
18) Speicherung und Verknüpfung von Daten
Wir speichern die personenbezogenen Daten in den jeweiligen dafür vorgesehenen Datenverarbeitungssystemen. Die dich betreffenden Daten werden dabei zur Bearbeitung deiner Buchung und Abwicklung der vertraglichen Leistungen systematisch erfasst und gegebenenfalls verknüpft. Die Bearbeitung dieser Daten erfolgt ausschliesslich im Rahmen einer kundenfreundlichen und effizienten Kundendatenverwaltung.
19) Aufbewahrungsdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es erforderlich ist, um die oben genannten Trackingdienste sowie die weiteren Bearbeitungen im Rahmen unseres berechtigten Interesses zu verwenden. Vertragsdaten werden von uns länger aufbewahrt, da dies durch gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorgeschrieben ist. Aufbewahrungspflichten, die uns zur Aufbewahrung von Daten verpflichtet, ergeben sich aus den Vorschriften über das Melderecht, über die Rechnungslegung und aus dem Steuerrecht. Gemäss diesen Vorschriften sind geschäftliche Kommunikation, geschlossene Verträge und Buchungsbelege bis zu 10 Jahren aufzubewahren. Soweit wir diese Daten nicht mehr zur Durchführung der Dienstleistungen für Sie benötigen, werden die Daten nur noch für Zwecke der Rechnungslegung und für Steuerzwecke verwendet.
20) Weitergabe der Daten an Dritte
a) Allgemein
Wir geben deine personenbezogenen Daten nur weiter, wenn du ausdrücklich eingewilligt hast, hierfür eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Vertragsverhältnis, notwendig ist. Darüber hinaus geben wir deine Daten an Dritte weiter, soweit dies im Rahmen der Nutzung der Webseite und der Vertragsabwicklung (auch ausserhalb der Webseite), namentlich der Verarbeitung deiner Buchung, erforderlich ist.
Neben den nachfolgend explizit erwähnten Hinweisen, beachte ferner bitte auch die Hinweise zur Datenweitergabe an Dritte in den Ziffern 5, 7, 9, 13, 23).
b) Webhosting
Ein Dienstleister, an den die über die Webseite erhobenen personenbezogenen Daten weitergegeben werden bzw. der Zugriff darauf hat oder haben kann, ist unser Webhoster RTP GmbH, Josefstrasse 92, 8005 Zürich. Die Webseite wird auf Servern in der Schweiz gehostet. Die Weitergabe der Daten erfolgt zum Zweck der Bereitstellung und Aufrechterhaltung von Funktionalitäten unserer Webseite.
c) Buchungen über unsere Webseite
Wenn du eine Buchung über unsere Webseite tätigst, werden die in diesem Zusammenhang erhobenen personenbezogenen Daten an ASSD GmbH, DE-Unterhaching, den Betreiber unserer Buchungsplattform, weitergegeben. Die Buchungsplattform wird auf gemieteten Servern in Rechenzentren von Amazon AWS und Daticum Bulgarien gehostet. Beide Rechenzentren erfüllen die Voraussetzungen der EU-DSGVO. Die Weitergabe der Daten erfolgt zum Zweck der Erfassung und Registrierung deiner Buchung.
d) Kreditkarteninformationen
Wir leiten deine Kreditkarteninformationen bei Kreditkartenzahlung auf der Webseite oder über ein Zahlterminal an deinen Kreditkartenherausgeber sowie an den Kreditkarten-Acquirer weiter. Wenn du dich für eine Kreditkartenzahlung entscheidest, wirst du jeweils zur Eingabe aller zwingend notwendigen Informationen gebeten. Die Rechtsgrundlage der Weitergabe der Daten liegt in der Erfüllung eines Vertrages. Betreffend die Bearbeitung deiner Kreditkarteninformationen durch diese Dritten bitten wir dich, auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Datenschutzerklärung deines Kreditkartenherausgebers zu lesen.
e) Web-Check-In und Gästefeedback
Die im Zusammenhang mit dem Web-Check-In und dem Gästefeedback erhobenen Daten sind auf Servern der Firma Hetzner Online GmbH, DE-Gunzenhausen, gespeichert. Die Server befinden sich in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union oder in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum. Die Weitergabe der Daten erfolgt ausschliesslich zum Zweck der Speicherung. Eine allfällige Verarbeitung der Daten erfolgt ausschliesslich im Auftrag der Schweizer Jugendherbergen und zu Zwecken welche in Ziffer 13 (Web-Check-In) und Ziffer 15 (Gästefeedback) definiert sind.
f) Internationale Buchungen
Die Schweizer Jugendherbergen sind Mitglied des internationalen Netzwerkes «Hostelling International». Über den Link «Internationale Hostels» auf unserer Webseite gelangst du auf die Webseite von «Hostelling International». Die Webseite wird betrieben durch den Verband International Youth Hostel Federation (IYHF), GB-England & Wales, welcher unter dem Namen «Hostelling Internaional» auftritt. Für die Nutzung dieser Webseite gelten deren Allgemeine Geschäftsbedingungen und deren Datenschutzrichtlinien, einzusehen unter www.hihostels.com. Die Haftung der Schweizer Jugendherbergen im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite ist ausgeschlossen.
g) Newsletter
Für den Versand unseres Newsletters setzen wir die Software der Firma CleverReach GmbH & Co. KG, DE-Rastede, ein. Die Daten, welche zum Versand des Newsletters benötigt werden, werden innerhalb des Datenverarbeitungsauftrages an die Firma CleverReach GmbH weitergegeben. Die Daten werden auf gemieteten Servern im Rechenzentrum von Amazon Web Services, Inc. In Deutschland und Irland gespeichert. Diese Daten werden nur zur Abwicklung des Versandes des Newsletters verwendet, sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders festgehalten bzw. du dazu nicht gesondert eingewilligt haben.
h) App
Die im Zusammenhang mit der App erhobenen Daten sind auf Servern von Microsoft Corporation, Washington USA, gespeichert. Die Server befinden sich in der Schweiz. Zu Support-Zwecken können diese Daten von Microsoft auch auf Servern in den USA gespeichert werden. Die Rechenzentren erfüllen die Voraussetzungen der EU-DSGVO. Die Weitergabe der Daten erfolgt ausschliesslich zum Zweck der Speicherung. Eine allfällige Verarbeitung der Daten erfolgt ausschliesslich im Auftrag der Schweizer Jugendherbergen und zu Zwecken welche in Ziffer 14 (Swiss Youth Hostels App) definiert sind.
i) Gästekarten
Viele Destinationen stellen Gästekarten für Besucher aus. Die Gästekarten sind oftmals verknüpft mit der Erhebung der Daten für die Kurtaxenabgaben. Deine persönlichen Daten werden durch uns nur insofern weitergegeben, als diese explizit notwendig sind für die Ausstellung der Gästekarten oder die Abrechnung der Kurtaxen, sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders festgehalten bzw.du dazu nicht gesondert eingewilligt haben.
j) W-LAN Nutzung
Das in unseren Jugendherbergen zur Verfügung stehende W-LAN wird durch die Firma Monzoon Networks AG, Spinnerei-Lettenstrasse, Riverside, 8192 Zweidlen betrieben. Die Datenschutzerklärung kann unter https://global.monzoon.net/public/gdpr/de/ eingesehen werden.
21) Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland
Wir sind berechtigt, deine persönlichen Daten zum Zwecke der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenbearbeitungen auch an dritte Unternehmen (beauftragte Dienstleister) im Ausland zu übertragen. Diese sind im gleichen Umfange wie wir selbst zum Datenschutz verpflichtet. Wenn das Datenschutzniveau in einem Land nicht dem schweizerischen bzw. dem europäischen entspricht, stellen wir vertraglich sicher, dass der Schutz deiner personenbezogenen Daten demjenigen in der Schweiz bzw. in der EU jederzeit entspricht.
I) Weitere Informationen
22) Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung; Recht auf Datenübertragbarkeit
Du hast das Recht, über die personenbezogenen Daten, die von uns über dich gespeichert werden, auf Antrag Auskunft zu erhalten. Zusätzlich hast du das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten und das Recht auf Löschung deiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht oder ein Erlaubnistatbestand, der uns die Verarbeitung der Daten gestattet, entgegensteht.
Du hast zudem das Recht, diejenigen Daten, die du uns übergeben haben, wieder von uns herauszuverlangen (Recht auf Datenportabilität). Auf Anfrage geben wir die Daten auch an einen Dritten deiner Wahl weiter. Du hast das Recht, die Daten in einem gängigen Dateiformat zu erhalten.
Du kannst uns für die vorgenannten Zwecke über die E-Mail-Adresse datenschutz@youthhostel.ch erreichen. Für die Bearbeitung deiner Gesuche können wir, nach eigenem Ermessen, einen Identitätsnachweis verlangen.
23) Datensicherheit
Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmassnahmen, um die bei uns gespeicherten persönlichen Daten gegen Manipulation, teilwiesen oder vollständigen Verlust und gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Du solltest das Browserfenster schliessen, wenn du die Kommunikation mit uns beendet hast, insbesondere wenn du den Computer gemeinsam mit anderen nutzt.
24) Hinweis zu Datenübermittlung in die USA
Aus Gründen der Vollständigkeit weisen wir für Nutzer mit Wohnsitz oder Sitz in der Schweiz darauf hin, dass in den USA Überwachungsmassnahmen von US-Behörden bestehen, die generell die Speicherung aller personenbezogenen Daten sämtlicher Personen, deren Daten aus der Schweiz in die USA übermittelt wurden, ermöglicht. Dies geschieht ohne Differenzierung, Einschränkung oder Ausnahme anhand des verfolgten Ziels und ohne ein objektives Kriterium, das es ermöglicht, den Zugang der US-Behörde zu den Daten und deren späteren Nutzung auf ganz bestimmte, strikt begrenzte Zwecke zu beschränken, die den sowohl mit dem Zugang zu diesen Daten als auch mit deren Nutzung verbundenen Eingriff zu rechtfertigen vermögen. Ausserdem wiesen wir darauf hin, dass in den USA für die betroffenen Personen aus der Schweiz keine Rechtsbehelfe vorliegen, die es ihnen erlauben, Zugang zu den sie betreffenden Daten zu erhalten und deren Berichtigung oder Löschung zu erwirken, bzw. kein wirksamer gerichtlicher Rechtsschutz gegen generelle Zugriffsrechte von US-Behörden vorliegt. Wir weisen den Betroffenen explizit auf diese Rechts- und Sachlage hin, um eine entsprechende informierte Entscheidung zur Einwilligung in die Verwendung seiner Daten zu treffen.
Nutzer mit Wohnsitz in einem Mitgliedstaat der EU weisen wir darauf hin, dass die USA aus Sicht der Europäischen Union – unter anderem aufgrund der in diesem Abschnitt genannten Themen – nicht über ein ausreichendes Datenschutzniveau verfügt. Soweit wir in dieser Datenschutzerklärung erläutert haben, dass Empfänger von Daten (wie z.B. Microsoft) ihren Sitz in den USA haben, werden wir entweder durch vertragliche Regelungen zu diesen Unternehmen oder durch die Sicherstellung der Zertifizierung dieser Unternehmen unter dem EU- bzw. Swiss-US-Privacy Schild sicherstellen, dass Ihre Daten bei unseren Partnern mit einem angemessenen Niveau geschützt sind.
25) Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde
Du hast das Recht, dich jederzeit bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Teile diese Seite