
Medienmitteilungen
Inhaltsregisterkarten
-
23. AUG. 2023Top-Adresse für budgetbewusste Reisende: die frisch renovierte Jugendherberge MontreuxWer nach einer topmodernen und preiswerten Übernachtungs- und Verpflegungsmöglichkeit in Montreux sucht, darf sich freuen: Das Hostel am Ufer des Genfersees empfängt Gäste seit April in seinen frisch renovierten Räumlichkeiten. Der Hauptfokus des Umbaus wurde auf das Restaurant gelegt und die Zimmer wurden den Bedürfnissen der Reisenden angepasst. Die Region um Montreux bietet Schulen und Gruppen sowie Familien, Paaren und Individualreisenden einen abwechslungsreichen Aufenthalt mit zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten.Hier weiterlesen
-
12. JUL. 2023Unvergessliche Familien-Erlebnisse im Schloss BurgdorfIn diesen Sommer- und Herbstferien bietet das Museum Schloss Burgdorf die Möglichkeit für eine Zeitreise ins Mittelalter. In einem erlebnisreichen Ferien-Workshop begeben sich die Familien auf ein Abenteuer und können für zweieinhalb Stunden im Schloss Burgdorf Edeldame oder Ritter sein. Dazu muss natürlich zuerst die entsprechende Ausbildung gemeinsam bestanden werden.Hier weiterlesen
-
16. JUN. 2023Preisverleihung «Best of ibex fairstay 2023» für aussergewöhnlich nachhaltige LeistungenVier Sonderauszeichnungen für besonders nachhaltiges Engagement: Das Schweizer Nachhaltigkeitslabel ibex fairstay verlieh anlässlich des Hospitality Summit 2023 den «Best of ibex fairstay 2023»-Preis an vier Mitgliedsbetriebe, die sich durch herausragende Leistungen in Sachen Nachhaltigkeit auszeichnen.Hier weiterlesen
-
14. JUN. 2023Vom Familienfest bis zum Mega-Töggeli-Turnier: Schweizer Jugendherbergen mit zahlreichen Aktivitäten im JubiläumsjahrVom Familienfest in der Jugendherberge Richterswil und verschiedenen Bergwaldprojekten über das Mega-Töggeli-Turnier in 26 Hostels bis hin zur schweizweiten Youth Challenge: Die Schweizer Jugendherbergen steuern mit zahlreichen Aktivitäten auf ihr 100-jähriges Jubiläum zu, das am 28. April 2024 ansteht.Hier weiterlesen
-
16. MAY. 2023Parahotellerie Schweiz: Hervorragende Sommeraussichten entschädigen für durchzogene WinterbilanzDie Wintersaison 2022/23 ist für die fünf Mitglieder der IG Parahotellerie zufriedenstellend verlaufen: Aufgrund des fehlenden Schnees war die Situation vor allem in kleineren Skigebieten herausfordernd, sehr gut lief es hingegen in den grösseren Winterdestinationen. Die aktuellen Buchungs- und Reservationszahlen lassen für den Sommer 2023 eine gute bis sehr gute Auslastung erwarten.Hier weiterlesen
-
11. MAY. 2023Die Schweizerische Stiftung für Sozialtourismus – 50 Jahre im Dienst der Baukultur für die Schweizer JugendherbergenSeit 50 Jahren baut, erneuert und verwaltet die Schweizerische Stiftung für Sozialtourismus die Gebäude der Schweizer Jugendherbergen – von der historischen Burg bis zum modernen Wellnesshostel. Sie setzt auf hochwertige Architektur und sorgt mit gelebter Baukultur für preiswerte Unterkünfte in der ganzen Schweiz. Auch junge Reisende aus dem In- und Ausland sollen sich einen Aufenthalt in einer Jugendherberge leisten können.Hier weiterlesen
-
28. FEB. 2023Schweizer Jugendherbergen starten mit Boom ins neue Jahr(hundert)Nach der zweijährigen pandemiebedingten Durststrecke schliessen die Schweizer Jugendherbergen 2022 mit Logierzahlen über dem Vorkrisenniveau ab und starten mit starken Buchungszahlen ins neue Jahr. Auch 2023 stehen verschiedene Neuigkeiten im Hostel-Netzwerk an, zudem nehmen sowohl die Schweizer Jugendherbergen als auch die Schweizerische Stiftung für Sozialtourismus Kurs auf ihr 100-jähriges bzw. 50-jähriges Bestehen. Zahlreiche Jubiläumsaktivitäten stehen auf dem Programm. Startschuss gibt die schweizweite «Youth Challenge», die sich an den Werten der Nonprofit-Organisationen orientiert.Hier weiterlesen
-
01. FEB. 2023Neue Jugendherberge im Süd-TessinDie Schweizer Jugendherbergen erweitern ihr Netzwerk mit einem Franchise-Betrieb im Tessin. Anfang März öffnet das Hostel in Scudellate seine Türen. Die in die Natur eingebundene Jugendherberge umfasst vier Sechsbettzimmer und ist das ideale Reiseziel für ruhesuchende Individualreisende, Familien, Schulen und Gruppen.Hier weiterlesen
-
24. JAN. 2023Neue Baustelle auf Schloss Burgdorf: Die Nordfassaden werden saniertDankbar nimmt die Stiftung Schloss Burgdorf zur Kenntnis, dass die Sanierungsarbeiten an den nördlichen Fassaden und den dazugehörigen Dachabschnitten beginnen können. Der Grosse Rat hat dafür 1,835 Millionen Franken gesprochen, welche vollumfänglich vom Lotteriefonds des Kantons Bern finanziert werden.Hier weiterlesen
Teile diese Seite