
Saas-Fee wellness Hostel 4000
Hostels filtern
Wellness, Hallenbad, Fitness-Center und Jugendherberge in einem! Das bedeutet Entspannung pur in einem Pionierbau umgeben von 13 erhabenen Viertausendern.

Saas-Fee wellness Hostel 4000
Wallis
Das Saastal ist berühmt für sonnige Wanderrouten, schneereiche Bergtouren, Adrenalinkicks auf Skipisten, Winter- und Sommertrendsportarten, Schlucht- und Gletschersafaris und vieles mehr. Sogar im wellnessHostel4000 übernachtest du spektakulär: auf einem Hochplateau über dem Saas-Tal, umringt von majestätischen Bergen, in einem weltweit einmaligen Gebäude – mit integriertem Wellnessbad Aqua Allalin, mit Hallenbad, Fitnesscenter, trendigem restaurant4000 und stilvollem bistro4000. Unsere Küche ist frisch und erfrischend und bietet auch regionale Tapas zum geselligen Apéritif.

-
wellnessHostel4000
Panoramastrasse 1
3906 Saas-Fee
Schweiz -
Check-in: 15:00 - 22:00 Uhr Check-out: 07:00 - 10:00 Uhr
-
Details zu Öffnungszeiten
Typen 2023/24 2024/25 Betriebszeiten Betriebszeiten 26.05.2023 - 21.04.2024 17.05.2024 - 21.04.2025 Check In/Out Check-in 15:00 - 22:00 Uhr 15:00 - 22:00 Uhr Check-out 07:00 - 10:00 Uhr 07:00 - 10:00 Uhr Rezeptionszeiten Mo bis Fr: 08:00 - 22:00 Uhr 08:00 - 22:00 Uhr Sa und So: 08:00 - 22:00 Uhr 08:00 - 22:00 Uhr Verpflegungszeiten Frühstückbuffet 07:30 - 09:30 Uhr 07:30 - 09:30 Uhr Abendessen 18:00 - 20:00 Uhr 18:00 - 20:00 Uhr

Öffnungszeiten
Typen | 2023/24 | 2024/25 |
---|---|---|
Betriebszeiten | ||
Betriebszeiten | 26.05.2023 - 21.04.2024 | 17.05.2024 - 21.04.2025 |
Check In/Out | ||
Check-in | 15:00 - 22:00 Uhr | 15:00 - 22:00 Uhr |
Check-out | 07:00 - 10:00 Uhr | 07:00 - 10:00 Uhr |
Rezeptionszeiten | ||
Mo bis Fr: | 08:00 - 22:00 Uhr | 08:00 - 22:00 Uhr |
Sa und So: | 08:00 - 22:00 Uhr | 08:00 - 22:00 Uhr |
Verpflegungszeiten | ||
Frühstückbuffet | 07:30 - 09:30 Uhr | 07:30 - 09:30 Uhr |
Abendessen | 18:00 - 20:00 Uhr | 18:00 - 20:00 Uhr |
Anfahrt
Mit ÖV / Zu Fuss:
Mit dem Zug bis Visp, danach Postauto bis Busterminal Saas-Fee (Endstation). Das wellnessHostel4000 befindet sich unmittelbar daneben.
Mit dem Auto:
Saas-Fee ist autofrei. Am Ortseingang, nur ca. 200 Meter vom wellnessHostel4000 entfernt, befindet sich ein kostenpflichtiges Parkhaus. Das Gletscherdorf lässt sich sehr gut zu Fuss erkunden und die Talstation der Bergbahnen ist in nur 4 Gehminuten vom wellnessHostel4000 erreichbar.
Für die Anfahrt per Autoverlad Lötschberg beachte die Informationen unter www.bls.ch. Die BLS erneuert die Fahrbahn im Lötschberg-Scheiteltunnel zwischen Kandersteg und Goppenstein. Die Bauarbeiten finden unter laufendem Bahnbetrieb statt und dauern bis 2022. Sämtliche Infos rund um die aktuellen Abfahrtszeiten findest du auch unter: www.bls.ch/neue-fahrbahn
Zimmer-Kategorien
-
Anzahl Betten
-
Einzelzimmer
-
Doppelzimmer
-
Familienzimmer
-
Mehrbettzimmer
-
Hindernisfreie Zimmer
Infrastruktur
Preise (in CHF) und Verfügbarkeit
-
Gastronomie
Frühstücksbuffet inkl. Mittagessen CHF 19.50 Abendessen CHF 19.50 Abendessen Kinder ab dem 2. Lebensjahr – bis zur Vollendung des 5. Lebensjahres CHF 8.50 Abendessen Kinder ab dem 6. Lebensjahr – bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres CHF 14.50 Lunchpaket auf Anfrage CHF 10.00 Wir akzeptieren Lunch-Checks!
Yoummi – das Gastronomieangebot der Schweizer Jugendherbergen
-
Zusätzliche Preisinformationen
- Alle Preise inklusive Hallenbad-Eintritt (Erlebnis4000) und MwSt., exklusive Kurtaxen CHF 7.– (Mai – Nov) / CHF 4.50 (Dez – Apr) pro Person/Nacht.
- Die Hostel Card Standard ist im Übernachtungspreis inklusive und vom Tag der Anreise bis zum Tag der Abreise gültig.
- Du hast die Möglichkeit eine Hostel Card Premium zu erwerben und dadurch von vergünstigten Übernachtungspreisen zu profitieren. Infos und Vorteile zur Hostel Card Premium
- Gruppen (mind. 10 Personen) lösen mit Vorteil eine Hostel Card Premium (persönlich: CHF 55.– / unpersönlich CHF 99.–)
- Unsere Kinderpreise findest du auf der Familienseite.
- Gruppenpreise Kinder ab dem 2. Lebensjahr bis zur Vollendung des 5. Lebensjahres pauschal CHF 15.–, ab dem 6. Lebensjahr bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres gelten Bettenpreise/Gruppenpreise
- Hunde sind im Privatzimmer willkommen CHF 15.00 pro Tag (exkl. Nahrung).
- Freiwillige CO2-Kompensation CHF 0.30
- Preisänderungen vorbehalten
- Verrechnung aller Preise in CHF
-
Seminare & Anlässe
Details und Preise
Raummiete
- Seminarraum für 20 Personen CHF 100.–( halber Tag CHF 50.-)
- Gültig: das ganze Jahr
Verpflegung
- Mittagessen CHF 19.50
- Abendessen ab CHF 19.50
Aktivitäten
Wellness- und Fitnessbereich mit Bad, Saunen und Gym im Freizeitzentrum «Aqua Allalin».
145 Pistenkilometer, Freestyleparks und Halfpipes lassen die Herzen von Schneesport-Profis auch im Sommer höher schlagen, denn Saas-Fee ist das Sommerskigebiet. Drei Bike-Routen, Wander- und Klettergebiete sowie geführte hochalpine Touren runden das Angebot ab. Hier lässt man die Hektik des Alltags hinter sich.
Zwar nicht hektisch, aber bestimmt abwechslungsreich ist das Nachtleben in Saas-Fee. Im Winter locken viele Bars, Clubs und Aprés-Ski Lokale Nachtschwärmer aus den Reserven. An den Turntables drehen die DJs ihre Musik auf und Live-Bands sorgen für ausgelassene Stimmung.
Weitere Tipps findest du unter: www.saas-fee.ch
Hast du weitere Bedürfnisse oder aussergewöhnliche Wünsche? Das Team des wellnessHostel4000 hilft gerne beim Zusammenstellen deines individuellen Seminarangebotes. Bitte sende deine Anfrage an: wellnesshostel4000@youthhostel.ch.
Gruppen und Vereine
Neben dem preiswerten Angebot an Doppel- bis Sechsbettzimmern und der grosszügigen Sport- und Erholungs-Infrastruktur mit Hallenbad, Wellness und Fitnessangebot stehen Gruppen auch ein Seminar-Raum (Bestuhlung bis 20 Personen) sowie eine auf Sportler ausgerichtete Küche (Angebot und Essenszeiten) zur Verfügung – und damit die perfekte Umgebung für Sport-, Ausflugs- oder Trainingslager.
-
Wellness
-
Hindernisfreier Aufenthalt
Hindernisfreier Aufenthalt
Alle 51 Zimmer sind barrierefrei zugänglich und jeweils die Einzelbetten sowie die unteren Stockbetten behindertengerecht.
Hindernisfreie Unterkunft
Zimmer Hindernisfreie Betten pro Zimmer 3 Doppelzimmer mit Dusche/WC hindernisfrei 2 Betten 1 Familienzimmer mit Dusche/WC hindernisfrei 3 Betten 21 Doppelzimmer mit Dusche/WC 1 Bett 8 Familienzimmer mit Dusche/WC 3 Betten 12 4-Bett Zimmer mit Dusche/WC 2 Betten 4 6-Bett Zimmer 3 Betten Der Zugang zum wellnessHostel4000 ist ebenerdig. Zum Ski- und Bikeraum führt eine Rampe mit einer Steigung von 6%.
Sämtliche Räumlichkeiten sowie das Bad sind rollstuhlgängig und mit dem Personenlift erreichbar (ausser Schuhraum). Das Hallenbad ist über eine Hebebühne erreichbar.
- Flurbreite vor dem Lift im EG: 444 cm
- Flurbreite vor dem Lift im 1. Obergeschos: 267 cm
- Türbreite Lift: 90 cm
- Liftbreite: 126 cm
- Lifttiefe: 175 cm
Die Türbreite der Zimmer beträgt 80 cm.
Hindernisfreie Nasszelle
Im Erdgeschoss befindet sich ein öffentliches behindertengerechtes WC. Hindernisfreie Toiletten und Duschen sind im Dachgeschoss über den Lift erreichbar. Drei Doppelzimmer sowie ein Familienzimmer verfügen über eine vollumfänglich behindertengerecht ausgestattete Nasszelle. Der Wellnessbereich verfügt auch über eine behindertengerechte Nasszelle mit Toilette und Dusche.
Die Masse der Nasszellen betragen:
- Türbreite zur Nasszelle: 85 cm
- WC-Sitzhöhe: 45 cm
- Waschbecken unterfahrbar: 71 cm
- Duschsitz vorhanden
- Haltegriffe vorhanden
Hindernisfreie Anreise
Mit dem Zug / zu Fuss
Der Postautobahnhof Saas-Fee liegt nur 40 m vom Hostel entfernt.
Mit dem Auto
Saas-Fee ist autofrei. Lade dein Gepäck im Terminal A oder B aus und parkiere dein Auto entweder im kostenpflichtigen Parkhaus oder auf dem offenen Parkplatz am Dorfeingang.
Nützliche Informationen
Links für den öffentlichen Verkehr
- Schweizerischer Blinden- und Sehbehindertenverband: Barrierefreier öffentlicher Verkehr
- Schweizerische Bundesbahnen (SBB): Reisende mit Handicap
- PostAuto Schweiz
Taxi
- Taxi Bolero
Tel: +41 27 957 70 20
Nächstgelegene Apotheke
- Vallesia
CH-3906 Saas-Fee
Tel: +41 27 957 26 18
Angebote
Der Bahnhof wie die Bushaltestelle liegen nur 200 m vom Eingang des Hostels entfernt, welches am Rande des Dorfkerns liegt. Die Bergbahn ist in 4 Gehminuten erreichbar.
- Saas-Fee Tourismus: Informationen für Menschen mit Behinderungen
- Tourismus inklusiv
- MyHandicap – Forum, Infos & Adressen für Menschen mit Behinderung
- Procap Schweiz: Kulturangebote für alle
Unterstützung der OK:GO Initiative
Die Schweizer Jugendherbergen sind Teil der OK:GO Initiative. Die Initiative hat zum Ziel, dass jeder Tourismusanbieter in der Schweiz Informationen über die Zugänglichkeit seines Angebots der Öffentlichkeit zur Verfügung stellt. Erfahre hier mehr über die Initiative.
ginto-Profil des Saas-fee WellnessHostel4000
Besuche jetzt unsere ginto-Seite des Saas-fee WellnessHostel4000 und erfahre sämtliche Details zum hindernisfreien Aufenthalt in diesem Hostel.
-
Partner
-
-
Anfahrt per Autoverlad Lötschberg
Die BLS erneuert die Fahrbahn im Lötschberg-Scheiteltunnel zwischen Kandersteg und Goppenstein und sorgt damit dafür, dass das Mittelland auch künftig mit dem Wallis verbunden ist. Die Bauarbeiten finden unter laufendem Bahnbetrieb statt und dauern bis 2022. Ziel ist es, die Reisenden frühzeitig auf die Situation aufmerksam zu machen um längere Wartezeiten zu vermeiden. Doch lassen sich diese, wegen des ausgedünnten Fahrplans und der beschränkten Kapazitäten, nicht gänzlich vermeiden.
Von Ostern 2019 bis Weihnachten 2022 werden jeweils von Freitagnachmittag bis Sonntagabend Wartezeiten am Autoverlad Lötschberg erwartet.
Sämtliche Infos rund um die aktuellen Abfahrtszeiten findest du auch unter: www.bls.ch/neue-fahrbahn
-
Spezialangebot Gepäck
Teile diese Seite