
Winter
Inhaltsregisterkarten
Eintauchen in die verträumte Winterwelt
Schneeschuhtouren, Winterwanderungen fernab der Zivilisation. Entdecke den Zauber tiefverschneiter Wälder und Hügel mit den Empfehlungen von Schweiz Tourismus.
Strecken
-
Berner Oberland
-
Wallis
-
Graubünden
-
Zentralschweiz
Engelberg
Schneeschuhtrail Obertrübsee
Engelberg, Trübsee Station–Engelberg, Trübsee StationHoch über dem Dorf Engelberg wartet der Schneeschuhtrail Obertrübsee auf Geniesser und sportlich ambitionierte Naturliebhaber. Durch Wälder und über Hügel wandern, dem Trübsee entlang stapfen und dabei seine Spuren im Pulverschnee hinterlassen – Schneeschuhwander-Feeling pur!
Länge 5 km | 1 Etappe
Aufstiege 260 m | Abstiege 260 m
Wanderzeit 2 h 40 min
Kondition mittelGrotzli Trail
Engelberg, Fürenalp Bergstation–Engelberg, Fürenalp BergstationSich in der Zeit zurückversetzt fühlen und abseits vom Rummel eine herrliche Aussicht auf die Spannörter und den Titlis geniessen – der Grotzlitrail auf Fürenalp macht’s möglich.
Länge 3 km | 1 Etappe
Aufstiege 200 m | Abstiege 200 m
Wanderzeit 1 h 35 min
Kondition leichtSchneeschuhtrail Gerschnialp
Engelberg, Gerschni Station–Engelberg, Gerschni StationAm Fusse des Titlis durch den Gerschniwald streifen und dabei Spuren im frischen Pulverschnee hinterlassen – der Schneeschuhtrail Gerschnialp ist ein märchenhaftes Naturerlebnis.
Länge 4 km | 1 Etappe
Aufstiege 150 m | Abstiege 150 m
Wanderzeit 1 h 40 min
Kondition leicht
«Like to Hike» Winter Edition
Wandern im Winter leicht gemacht – Die Schweizer Wanderwege zeigen, wie’s richtig geht
Glitzernder Schnee, knirschende Schritte und gedämpfte Geräusche – ein Ausflug in die Natur lohnt sich auch im Winter. Landesweit steht den Wanderinnen und Wanderern dafür ein signalisiertes Winterangebot mit einer Gesamtlänge von rund 6000 Kilometern – unterteilt in Winterwanderwege und Schneeschuhrouten – zur Verfügung.
Teile diese Seite