
Zermatt
Hostels filtern
Das Matterhorn, Berg der Berge und Hauptdarsteller im Naturschauspiel um Zermatt: Aus dem Fenster der Jugendherberge hat man ihn direkt im Blickfeld.

Zermatt
Wallis
Die Magie des Berges ist hier allgegenwärtig. Alle Freizeitaktivitäten spielen sich im Angesicht des «Hore» oder «Horu» ab. Seit seiner Erstbesteigung vor mehr als 150 Jahren zieht das Wahrzeichen der Schweiz unzählige Alpinisten an und inspiriert seine Bewunderer zu spektakulären Erinnerungsbildern. Da der majestätische Viertausender sehr viele schöne Seiten hat, führen mehrere Bergbahnen und herrliche Wanderrouten zu einem der vielen Aussichtspunkte wie dem Gornergrat, dem Klein Matterhorn (Glacier Paradise) oder dem Sunnegga. Auch Ski- und Snowboarder geniessen die ganzjährig schneesicheren Abfahrten mit Blick aufs Matterhorn und unsere wintersportfreundlichen Platzverhältnisse im Hostel.

-
Jugendherberge Zermatt
Staldenweg 5
3920 Zermatt
Schweiz -
Check-in: 16:00 - 21:00 Uhr Check-out: 07:00 - 10:00 Uhr
-
Details zu Öffnungszeiten
Typen 2023 2024 2025 Betriebszeiten Betriebszeiten 01.01.2023 - 31.12.2023 01.01.2024 - 31.12.2024 01.01.2025 - 31.12.2025 Check In/Out Check-in 16:00 - 21:00 Uhr 16:00 - 21:00 Uhr 16:00 - 21:00 Uhr Check-out 07:00 - 10:00 Uhr 07:00 - 10:00 Uhr 07:00 - 10:00 Uhr Rezeptionszeiten Mo bis Fr: 07:00 - 10:00 Uhr
16:00 - 21:00 Uhr07:00 - 10:00 Uhr
16:00 - 21:00 Uhr07:00 - 10:00 Uhr
16:00 - 21:00 UhrSa und So: 07:00 - 10:00 Uhr
16:00 - 21:00 Uhr07:00 - 10:00 Uhr
16:00 - 21:00 Uhr07:00 - 10:00 Uhr
16:00 - 21:00 UhrVerpflegungszeiten Frühstückbuffet 07:00 - 09:30 Uhr 07:00 - 09:30 Uhr 07:00 - 09:30 Uhr Abendessen 18:00 - 19:30 Uhr 18:00 - 19:30 Uhr 18:00 - 19:30 Uhr

Öffnungszeiten
Typen | 2023 | 2024 | 2025 |
---|---|---|---|
Betriebszeiten | |||
Betriebszeiten | 01.01.2023 - 31.12.2023 | 01.01.2024 - 31.12.2024 | 01.01.2025 - 31.12.2025 |
Check In/Out | |||
Check-in | 16:00 - 21:00 Uhr | 16:00 - 21:00 Uhr | 16:00 - 21:00 Uhr |
Check-out | 07:00 - 10:00 Uhr | 07:00 - 10:00 Uhr | 07:00 - 10:00 Uhr |
Rezeptionszeiten | |||
Mo bis Fr: |
07:00
-
10:00
Uhr
16:00 - 21:00 Uhr |
07:00
-
10:00
Uhr
16:00 - 21:00 Uhr |
07:00
-
10:00
Uhr
16:00 - 21:00 Uhr |
Sa und So: |
07:00
-
10:00
Uhr
16:00 - 21:00 Uhr |
07:00
-
10:00
Uhr
16:00 - 21:00 Uhr |
07:00
-
10:00
Uhr
16:00 - 21:00 Uhr |
Verpflegungszeiten | |||
Frühstückbuffet | 07:00 - 09:30 Uhr | 07:00 - 09:30 Uhr | 07:00 - 09:30 Uhr |
Abendessen | 18:00 - 19:30 Uhr | 18:00 - 19:30 Uhr | 18:00 - 19:30 Uhr |
Anfahrt
Mit ÖV / Zu Fuss:
Mit der Matterhorn-Gotthard-Bahn nach Zermatt: Zu Fuss vom Bahnhof zur Jugendherberge in 15 Minuten. Oder mit dem Ortsbus bis «Winkelmatten», aussteigen bei «Luchre» und 1 Minute zu Fuss. Ein Elektrotaxi kostet zwischen CHF 25.– und CHF 35.– (je nach Personenzahl und Gepäck).
Mit dem Auto:
Zermatt ist autofrei. In Täsch, der letzten Ortschaft vor Zermatt, befindet sich ein Parkhaus, in welchem für eine Gebühr von CHF 14.50/Tag parkiert werden kann.
Für die Anfahrt per Autoverlad Lötschberg beachten Sie die Informationen unter www.bls.ch. Die BLS erneuert die Fahrbahn im Lötschberg-Scheiteltunnel zwischen Kandersteg und Goppenstein. Die Bauarbeiten finden unter laufendem Bahnbetrieb statt und dauern bis 2022. Sämtliche Infos rund um die aktuellen Abfahrtszeiten finden Sie auch unter: www.bls.ch/neue-fahrbahn
Hindernisfrei anreisen:
Vom Bahnhof Zermatt 1.1 km. Zermatt ist autofrei. In Täsch, der letzten Ortschaft vor Zermatt, befindet sich ein Parkhaus, in welchem für eine Gebühr von CHF 14.50/Tag parkiert werden kann.
Zimmer-Kategorien
-
Anzahl Betten
-
Einzelzimmer
-
Doppelzimmer
-
Familienzimmer
-
Mehrbettzimmer
-
Hindernisfreie Zimmer
Infrastruktur
Preise (in CHF) und Verfügbarkeit
-
Gastronomie
Frühstücksbuffet inkl. Mittagessen CHF 19.50 Abendessen CHF 19.50 Abendessen Kinder ab dem 2. Lebensjahr – bis zur Vollendung des 5. Lebensjahres CHF 8.50 Abendessen Kinder ab dem 6. Lebensjahr – bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres CHF 14.50 Lunchpaket auf Anfrage CHF 10.00 Yoummi – das Gastronomieangebot der Schweizer Jugendherbergen
-
Zusätzliche Preisinformationen
- Preise pro Person/Nacht, inklusive MwSt, exklusive Kurtaxen CHF 4.– (Erwachsene) / CHF 2.– ( Kinder 9 bis 16) / Kinder unter 9 zahlen keine Kurtaxe
- Die Hostel Card Standard ist im Übernachtungspreis inklusive und vom Tag der Anreise bis zum Tag der Abreise gültig.
- Du hast die Möglichkeit eine Hostel Card Premium zu erwerben und dadurch von vergünstigten Übernachtungspreisen zu profitieren. Infos und Vorteile zur Hostel Card Premium
- Gruppen (mind. 10 Personen) lösen mit Vorteil eine Hostel Card Premium (persönlich: CHF 55.– / unpersönlich CHF 99.–)
- Unsere Kinderpreise findest du auf der Familienseite.
- Gruppenpreise Kinder ab dem 2. Lebensjahr bis zur Vollendung des 5. Lebensjahres pauschal CHF 15.–, ab dem 6. Lebensjahr bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres gelten Bettenpreise/Gruppenpreise
- Freiwillige CO2-Kompensation CHF 0.30
- Preisänderungen vorbehalten
- Verrechnung aller Preise in CHF
-
Hindernisfreier Aufenthalt
Drei Zimmer der Jugendherberge Zermatt sind barrierefrei zugänglich.
Die Jugendherberge besteht aus drei verschiedenen Gebäuden. Es gibt zwei Nebengebäude mit Schlafzimmern und das Haupthaus, in welchem sich die Rezeption sowie der Ess- und Aufenthaltsraum befinden. Die (bedingt) behindertengerechten Zimmer befinden sich in einem der Nebengebäude.
Der Essraum befindet sich im ersten Stock des Hauptgebäudes, welcher mit dem Rollstuhl nur mit Hilfe erreicht werden kann (Treppe).
Hindernisfreie Unterkunft
Zimmer Hindernisfreie Betten pro Zimmer 1 Doppelzimmer mit Dusche/WC 1 Bett Die Steigung der Rampe beträgt 10%.
Keines der Häuser verfügt über einen Lift und somit können mit dem Rollstuhl jeweils nur die Erdgeschosse der verschiedenen Gebäude erreicht werden.
Die Türbreite der Zimmer beträgt 80 cm.
Hindernisfreie Nasszelle
Das Doppelzimmer mit Dusche/WC ist einerseits als Privatzimmer nutzbar, andererseits kann die behindertengerechte Nasszellen dieses Zimmer auch für Gruppen vom Korridor her zugänglich gemacht werden. In beiden Fällen ist eine frühzeitige Buchung dringend empfohlen. Die erwähnten 4-Bett- und 6-Bett-Zimmer sind demzufolge nur in Kombination mit dem Doppelzimmer mit Dusche/WC nutzbar. Auch da ist also eine frühzeitige Reservation erforderlich.
Die Masse der Nasszellen betragen:
- Türbreite zur Nasszelle: 80 cm
- WC-Sitzhöhe: 43 cm
- Waschbecken unterfahrbar: 71 cm
- Duschsitz vorhanden
- Haltegriffe vorhanden
Hindernisfreie Anreise
Mit dem Zug / zu Fuss
Mit der Matterhorn-Gotthard-Bahn nach Zermatt. Von dort aus mit dem Elektro-Ortsbus Rote Linie Richtung «Winkelmatten» bis zur Haltestelle «Luchre» fahren. Alle drei Elektrobusse sind rollstuhlgängig.
Von der Bushaltestelle führt der Weg zur Jugendherberge steil hinauf (10–15% Steigung). Da führt ein ebenerdiger Weg zum asphaltierten Vorplatz der Jugendherberge (30 m). Swiss Trac/Elektroantrieb wird empfohlen, da steiles Gelände. Ein Elektrotaxi kostet ab CHF 15.– (je nach Personenzahl und Gepäck).Mit dem Auto
Zermatt ist autofrei. In Täsch, der letzten Ortschaft vor Zermatt, befindet sich ein Parkhaus, in welchem für eine Gebühr von CHF 14.50/Tag parkiert werden kann.
Nützliche Informationen
Links für öffentlichen Verkehr
- Schweizerischer Blinden- und Sehbehindertenverband: Barrierefreier öffentlicher Verkehr
- Schweizerische Bundesbahnen (SBB): Reisende mit Handicap
Taxi
- Elektro Taxi Zermatt
Bahnhofplatz, 3920 Zermatt
Tel: +41 27 967 15 15
Ein Elektro Taxi kostet ab CHF 15.– (je nach Personenzahl und Gepäck).
Taxitransport von Täsch nach Zermatt
- Schaller Taxi Täsch
Tel: +41 27 967 19 50 - Christoph Taxi Täsch
Tel: +41 27 967 35 81
Nächstgelegene Apotheken
- Apotheke Testa Grigia
Bahnhofstrasse 21
Tel:+41 27 966 49 49 - Internationale Apotheke
Bahnhofstrasse 17
Tel: +41 27 966 27 27 - Vital Apotheke
Beim Bahnhof 21
Tel: +41 27 967 67 77
Angebote
- Furi-Weg, Route Nr. 256
- Zermatt Tourismus: Rollstuhlfahrer & Gehbehinderte
- Tourismus inklusiv
- MyHandicap – Forum, Infos & Adressen für Menschen mit Behinderung
- Procap Schweiz: Kulturangebote für alle
Unterstützung der OK:GO Initiative
Die Schweizer Jugendherbergen sind Teil der OK:GO Initiative. Die Initiative hat zum Ziel, dass jeder Tourismusanbieter in der Schweiz Informationen über die Zugänglichkeit seines Angebots der Öffentlichkeit zur Verfügung stellt. Erfahre hier mehr über die Initiative.
ginto-Profil der Jugendherberge Zermatt
Besuche jetzt unsere ginto-Seite der Jugendherberge Zermatt und erfahre sämtliche Details zum hindernisfreien Aufenthalt in diesem Hostel.
-
Anfahrt per Autoverlad Lötschberg
Die BLS erneuert die Fahrbahn im Lötschberg-Scheiteltunnel zwischen Kandersteg und Goppenstein und sorgt damit dafür, dass das Mittelland auch künftig mit dem Wallis verbunden ist. Die Bauarbeiten finden unter laufendem Bahnbetrieb statt und dauern bis 2022. Ziel ist es, die Reisenden frühzeitig auf die Situation aufmerksam zu machen um längere Wartezeiten zu vermeiden. Doch lassen sich diese, wegen des ausgedünnten Fahrplans und der beschränkten Kapazitäten, nicht gänzlich vermeiden.
Von Ostern 2019 bis Weihnachten 2022 werden jeweils von Freitagnachmittag bis Sonntagabend Wartezeiten am Autoverlad Lötschberg erwartet.
Sämtliche Infos rund um die aktuellen Abfahrtszeiten finden Sie auch unter: www.bls.ch/neue-fahrbahn
-
Partner
-
Teile diese Seite