
Locarno
Hostels filtern
In Locarno scheint die Sonne tatsächlich fast 2'300 Stunden im Jahr! Das verheisst mediterrane Momente am See oder auf der berühmten Piazza Grande.

Locarno
Tessin
Gleich hinter unserer Herberge im Palagiovani (Jugendpalast) beginnt die Altstadt von Locarno. Zentrum ist die Piazza Grande, wo im Sommer Events wie das Moon&Stars oder das Filmfestival vor antiken Fassaden die Abendstimmung verzaubern. Tagsüber lädt der Lago Maggiore oder das türkisblaue Wasser in den romantischen Fluss-Tälern des Hinterlandes zum Verweilen ein. Wenn du alle Sehenswürdigkeiten am liebsten von oben überblickst, so pilgere doch zur Wallfahrtskirche Madonna del Sasso in Orselina und mach dich dann auf, den Gipfel des Hausbergs Cardada zu bezwingen. Von dort hat man gleichzeitig den höchsten und den tiefsten Punkt der Schweiz im Auge – fast wie die Greifvögel der örtlichen Falknerei.

-
Jugendherberge Locarno
Via B. Varenna 18
6600 Locarno
Schweiz -
Check-in: 15:00 - 22:00 Uhr Check-out: 08:00 - 10:00 Uhr
-
Details zu Öffnungszeiten
Typen 2023 2024 Betriebszeiten Betriebszeiten 10.03.2023 - 05.11.2023 08.03.2024 - 16.11.2024 Check In/Out Check-in 15:00 - 22:00 Uhr 15:00 - 22:00 Uhr Check-out 08:00 - 10:00 Uhr 08:00 - 10:00 Uhr Rezeptionszeiten Mo bis Fr: 08:00 - 22:00 Uhr 08:00 - 22:00 Uhr Sa und So: 08:00 - 22:00 Uhr 08:00 - 22:00 Uhr Verpflegungszeiten Frühstückbuffet 07:30 - 09:30 Uhr 07:30 - 09:30 Uhr Abendessen 18:30 - 20:00 Uhr 18:30 - 20:00 Uhr

Öffnungszeiten
Typen | 2023 | 2024 |
---|---|---|
Betriebszeiten | ||
Betriebszeiten | 10.03.2023 - 05.11.2023 | 08.03.2024 - 16.11.2024 |
Check In/Out | ||
Check-in | 15:00 - 22:00 Uhr | 15:00 - 22:00 Uhr |
Check-out | 08:00 - 10:00 Uhr | 08:00 - 10:00 Uhr |
Rezeptionszeiten | ||
Mo bis Fr: | 08:00 - 22:00 Uhr | 08:00 - 22:00 Uhr |
Sa und So: | 08:00 - 22:00 Uhr | 08:00 - 22:00 Uhr |
Verpflegungszeiten | ||
Frühstückbuffet | 07:30 - 09:30 Uhr | 07:30 - 09:30 Uhr |
Abendessen | 18:30 - 20:00 Uhr | 18:30 - 20:00 Uhr |
Anfahrt
Mit ÖV / Zu Fuss:
Vom Bahnhof Locarno zu Fuss in 20 Minuten zur Jugendherberge.
Oder mit dem Bus Nr. 7 Richtung Losone Zandone bis Haltestelle «Cinque Vie» oder mit der Centovalli-Bahn bis Haltestelle «St. Antonio».
Mit dem Auto:
Ausfahrt Locarno benützen und ab dem «Riesenkreisel» den Schildern «Palagiovani» folgen. Die Parkplätze der Jugendherberge an der via Alberto Franzoni 3.
Hindernisfrei anreisen:
Vom Bahnhof Locarno ca. 1,5 km, rund 20 Roll-Minuten.
Vom Bahnhof Locarno mit dem Bus der Linie 7 in Richtung Losone Zandone bis zu Haltestelle «Cinque Vie» fahren (Niederflurbus).
Die Via Rinaldo Simen überqueren, der Via Barolomeo Varenna in Richtung Westen folgen (rund 100 m). Die Jugendherberge befindet sich auf der rechten Seite.
Zugangsweg zur Jugendherberge: Kopfsteinpflaster.
Zimmer-Kategorien
-
Anzahl Betten
-
Einzelzimmer
-
Doppelzimmer
-
Familienzimmer
-
Mehrbettzimmer
-
Hindernisfreie Zimmer
Infrastruktur
Preise (in CHF) und Verfügbarkeit
-
Gastronomie
Frühstücksbuffet inkl. Mittagessen auf Anfrage CHF 19.50 Abendessen auf Anfrage CHF 19.50 Abendessen Kinder ab dem 2. Lebensjahr – bis zur Vollendung des 5. Lebensjahres auf Anfrage CHF 8.50 Abendessen Kinder ab dem 6. Lebensjahr – bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres auf Anfrage CHF 14.50 Lunchpaket auf Anfrage CHF 10.00 Yoummi – das Gastronomieangebot der Schweizer Jugendherbergen
-
Zusätzliche Preisinformation
- Alle Preise exklusive Kurtaxen CHF 2.30 pro Person/Nacht, inklusive MwSt.
- Die Hostel Card Standard ist im Übernachtungspreis inklusive und vom Tag der Anreise bis zum Tag der Abreise gültig.
- Du hast die Möglichkeit eine Hostel Card Premium zu erwerben und dadurch von vergünstigten Übernachtungspreisen zu profitieren. Infos und Vorteile zur Hostel Card Premium
- Gruppen (mind. 10 Personen) lösen mit Vorteil eine Hostel Card Premium (persönlich: CHF 55.– / unpersönlich CHF 99.–)
- Unsere Kinderpreise findest du auf der Familienseite.
- Gruppenpreise Kinder ab dem 2. Lebensjahr bis zur Vollendung des 5. Lebensjahres pauschal CHF 15.–, ab dem 6. Lebensjahr bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres gelten Bettenpreise/Gruppenpreise
- Parkplatz pro Übernachtung CHF 10.–
- Freiwillige CO2-Kompensation CHF 0.30
- Preisänderungen vorbehalten
- Verrechnung aller Preise in CHF
Im Kanton Tessin verbietet das Gesetz, Jugendliche unter 16 Jahren zu beherbergen. Diese müssen in Begleitung einer erwachsenen Person sein. In den anderen Kantonen benötigen Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahren eine schriftliche Einwilligung der Eltern, wenn sie alleine verreisen.
-
Hindernisfreier Aufenthalt
Hindernisfreie Unterkunft
Zimmer Hindernisfreie Betten pro Zimmer 2 Doppelzimmer Dusche/WC hindernisfrei 2 Betten 29 2-Bett Zimmer mit Lavabo 1 Bett 8 4-Bett Zimmer mit Lavabo 2 Betten Der Zugang vom gedeckten Aussenraum, neben dem Eingang zur Jugendherberge, erfolgt über eine kleine Schwelle (1 - 3 cm).
Sämtliche Räumlichkeiten sind rollstuhlgängig (ausser Bühne des Seminarraumes) und die oberen Etagen mit zwei Personenlifte erreichbar.
Lift für die 2. Etage:
- Flurbreite vor dem Lift: 115 cm
- Türbreite Lift: 80 cm
- Liftbreite: 96 cm
- Lifttiefe: 118 cm
Lift für die 4. Etage:
- Flurbreite vor dem Lift: 223 cm
- Türbreite Lift: 80 cm
- Liftbreite: 98 cm
- Lifttiefe: 130 cm
Die Türbreite der Zimmer beträgt 85 cm.
Hindernisfreie Nasszellen
Alle Zimmer verfügen über ein Lavabo. Pro Etage befindet sich eine behindertegerechte Dusche/WC. Zwei Doppelzimmer verfügen über eine vollumfänglich behindertengerecht ausgestattete Nasszelle.
Die Masse der Nasszelle betragen:
- Türbreite zur Nasszelle: 78 cm
- WC-Sitzhöhe: 40 cm
- Waschbecken unterfahrbar: 68 cm
- Duschsitz vorhanden
- Haltegriffe vorhanden
Hindernisfreie Anreise
Mit dem Zug / zu Fuss
Vom Bahnhof Locarno ca. 1,5 km, rund 20 Roll-Minuten.
Vom Bahnhof Locarno mit dem Bus der Linie 7 in Richtung Losone Zandone bis zu Haltestelle «Cinque Vie» fahren (Niederflurbus).
Die Via Rinaldo Simen überqueren, der Via Barolomeo Varenna in Richtung Westen folgen (rund 100 m). Die Jugendherberge befindet sich auf der rechten Seite. Zugangsweg zur Jugendherberge: Kopfsteinpflaster.
Mit dem Auto
Die Jugendherberge verfügt über einen gebührenpflichtigen, rollstuhlgerechten Parkplatz. Wir bitten dich, unbedingt im Voraus zu reservieren. Für Menschen mit Behinderungen, welche die offizielle blaue Parkkarte besitzen, stellen wir den Behindertenparkplatz gerne kostenlos zur Verfügung.
Nützliche Informationen
Links für öffentlichen Verkehr
- Schweizerischer Blinden- und Sehbehindertenverband: Barrierefreier öffentlicher Verkehr
- Schweizerische Bundesbahnen (SBB): Reisende mit Handicap
- RhätischeBahn: Reisen mit Handicap
- Schifffahrtsgesellschaft Lago Maggiore
Taxi
- Rete Due-Uno Servizi Trasporti
Reservation: Mo–Fr 8.00–12.00 Uhr
Fahrdienst: Mo–Fr 8.00–18.00 Uhr
Tel: +41 91 751 21 21
Nächstgelegene Apotheke
(beide rund 400 m, ca. 5 min):
- Farmacia Lafranchi
via San Francesco 6
6600 Locarno
Tel: +41 91 751 25 37 - Farmacia Losa
Via San Francesco 2
6600 Locarno
Tel: +41 91 751 16 67
Angebote und Weitere Informationen
- Das Team der Jugendherberge Locarno hat speziell für Rollstuhlfahrer eine Informationsbroschüre mit Tipps und interessanten Angeboten (PDF, 1.23 MB) zusammengestellt.
- Giro Lungolago Ascona, Route Nr. 653
- Ascona Locarno Tourismus: Behinderte Willkommen
- Ticino Tourismus: Barrierefreier Tourismus
- Federazione Ticinese Integrazione Andicap (FTIA): Stabili Accessibili in Ticino (nur italienisch)
- Tourismus inklusiv
- MyHandicap – Forum, Infos & Adressen für Menschen mit Behinderung
- Procap Reisen
- Procap Schweiz: Kulturangebote für alle
Unterstützung der OK:GO Initiative
Die Schweizer Jugendherbergen sind Teil der OK:GO Initiative. Die Initiative hat zum Ziel, dass jeder Tourismusanbieter in der Schweiz Informationen über die Zugänglichkeit seines Angebots der Öffentlichkeit zur Verfügung stellt. Erfahre hier mehr über die Initiative.
ginto-Profil der Jugendherberge Lorcano
Besuche jetzt unsere ginto-Seite der Jugendherberge Lorcano und erfahre sämtliche Details zum hindernisfreien Aufenthalt in diesem Hostel.
-
Partner
-
Teile diese Seite