
Bern
Hostels filtern
Die Jugendherberge Bern empfängt dich im Marzili in neuem Kleid. Was bleibt, ist die einmalige Lage zwischen Bundeshaus und Aare.

Bern
Bern
Die Jugendherberge Bern ist hauptstadtwürdig. Das denkmalgeschützte Hostel mit Aussicht auf die Aareschlaufe überzeugt seit April 2018 zudem mit einem hellen Erweiterungsbau mit Seminarräumen und einem Gartensitzplatz. Wie bisher wirst du am Mittagstisch oder unter Bäumen Aktivitäten planen können: Zur Auswahl stehen unter anderem ein Besuch des Bundeshauses mit seinen 26 Wasserfontänen, des Bärenparks, des Zentrums Paul Klee, des Einstein-Hauses oder der Lauben in der historischen Altstadt. Und lass dir ja nicht das Vergnügen entgehen, in der Aare zu schwimmen oder auf dem Gurten zu biken!

-
Jugendherberge Bern
Weihergasse 4
3005 Bern
Schweiz -
Check-in: 15:00 - 23:00 Uhr Check-out: 07:00 - 10:00 Uhr
-
Details zu Öffnungszeiten
Typen 2023 2024 2025 Betriebszeiten Betriebszeiten 01.01.2023 - 31.12.2023 01.01.2024 - 31.12.2024 01.01.2025 - 31.12.2025 Check In/Out Check-in 15:00 - 23:00 Uhr 15:00 - 23:00 Uhr 15:00 - 23:00 Uhr Check-out 07:00 - 10:00 Uhr 07:00 - 10:00 Uhr 07:00 - 10:00 Uhr Rezeptionszeiten Mo bis Fr: 00:00 - 23:59 Uhr 00:00 - 23:59 Uhr 00:00 - 23:59 Uhr Sa und So: 00:00 - 23:59 Uhr 00:00 - 23:59 Uhr 00:00 - 23:59 Uhr Verpflegungszeiten Frühstückbuffet 07:00 - 09:30 Uhr 07:00 - 09:30 Uhr 07:00 - 09:30 Uhr Mittagessen 11:45 - 13:30 Uhr 11:45 - 13:30 Uhr 11:45 - 13:30 Uhr Abendessen 18:00 - 20:00 Uhr 18:00 - 20:00 Uhr 18:00 - 20:00 Uhr

Öffnungszeiten
Typen | 2023 | 2024 | 2025 |
---|---|---|---|
Betriebszeiten | |||
Betriebszeiten | 01.01.2023 - 31.12.2023 | 01.01.2024 - 31.12.2024 | 01.01.2025 - 31.12.2025 |
Check In/Out | |||
Check-in | 15:00 - 23:00 Uhr | 15:00 - 23:00 Uhr | 15:00 - 23:00 Uhr |
Check-out | 07:00 - 10:00 Uhr | 07:00 - 10:00 Uhr | 07:00 - 10:00 Uhr |
Rezeptionszeiten | |||
Mo bis Fr: | 00:00 - 23:59 Uhr | 00:00 - 23:59 Uhr | 00:00 - 23:59 Uhr |
Sa und So: | 00:00 - 23:59 Uhr | 00:00 - 23:59 Uhr | 00:00 - 23:59 Uhr |
Verpflegungszeiten | |||
Frühstückbuffet | 07:00 - 09:30 Uhr | 07:00 - 09:30 Uhr | 07:00 - 09:30 Uhr |
Mittagessen | 11:45 - 13:30 Uhr | 11:45 - 13:30 Uhr | 11:45 - 13:30 Uhr |
Abendessen | 18:00 - 20:00 Uhr | 18:00 - 20:00 Uhr | 18:00 - 20:00 Uhr |
Anfahrt
Mit ÖV / Zu Fuss:
Vom Bahnof durch die Christoffelgasse Richtung Bundesterrasse gehen. Die Marzilibahn von der Bundesterrasse ins Marzili nehmen oder zu Fuss den Bundesrain hinunter (Weg beschildert). Bei der Talstation der Marzilibahn links die Weihergasse einbiegen. Die Jugendherberge ist das letzte Haus auf der linken Seite.
Die Marzilibahn fährt bis 21.00 Uhr. Nach 21.00 Uhr fährt der Bus Nr. 30 vom Bahnhofplatz Richtung Mazili bis Haltestelle «Dalmaziquai»
Mit dem Auto:
Die Jugendherberge verfügt über gebührenpflichtige Parkplätze vor der Jugendherberge. Wir bitten dich, unbedingt im Voraus zu reservieren.
Hindernisfrei anreisen:
Vom Bahnhof Bern ca. 900 m, von der Bushaltestelle Dalmazibrücke ca. 100 m
- Tagsüber (bis 21.00 Uhr): Vom Bahnhofplatz durch die Christoffelgasse bis Bundesgasse. Die Strasse überqueren und Bundesgasse etwa 50 m nach links folgen. Auf der Höhe der Gurtengasse rechts durch den kleinen Park zur Marzilibahn. Die Marzilibahn ist rollstuhlgängig. Bei der Talstation der Marzilibahn links in die Weihergasse einbiegen. Die Jugendherberge ist das letzte Haus auf der linken Seite. Ein Weg mit Verbundsteinen führt über den Gartensitzplatz zum Haupteingang.
- Ab 21.00 Uhr: Vom Bahnhofplatz mit Bus Nr. 30 (Niederflurbusse mit Klapprampe) bis zur Haltestelle «Dalmazibrücke» fahren. Etwa 50 m flussabwärts die Weihergasse überqueren und dieser rund 30 m folgen. Die Jugendherberge befindet sich auf der rechten Seite. Ein Weg mit Verbundsteinen führt über den Gartensitzplatz zum Haupteingang.
Mit dem Auto: Die Jugendherberge verfügt über zwei gebührenpflichtige, rollstuhlgerechte Parkplätze rund 50 m vom Haupteingang entfernt. Wir bitten dich, unbedingt im Voraus zu reservieren. Für Menschen mit Behinderungen, welche die offizielle blaue Parkkarte besitzen, stellen wir den Behindertenparkplatz gerne kostenlos zur Verfügung.
Zimmer-Kategorien
-
Anzahl Betten
-
Einzelzimmer
-
Doppelzimmer
-
Familienzimmer
-
Mehrbettzimmer
-
Hindernisfreie Zimmer
Infrastruktur
Preise (in CHF) und Verfügbarkeit
-
Gastronomie
Frühstücksbuffet inkl. Mittagessen (Menü) CHF 19.50 Abendessen CHF 19.50 Abendessen Kinder ab dem 2. Lebensjahr – bis zur Vollendung des 5. Lebensjahres CHF 8.50 Abendessen Kinder ab dem 6. Lebensjahr – bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres CHF 14.50 Lunchpaket auf Anfrage CHF 10.00 Wir akzeptieren Lunch-Checks!
Frühstück: Montag – Sonntag 07:00 – 09:30 Uhr
Yoummi – das Gastronomieangebot der Schweizer Jugendherbergen
-
Zusätzliche Preisinformationen
- Alle Preise exklusive Kurtaxen CHF 2.90 pro Person/Nacht, inklusive MwSt.
- Die Hostel Card Standard ist im Übernachtungspreis inklusive und vom Tag der Anreise bis zum Tag der Abreise gültig.
- Du hast die Möglichkeit eine Hostel Card Premium zu erwerben und dadurch von vergünstigten Übernachtungspreisen zu profitieren. Infos und Vorteile zur Hostel Card Premium
- Gruppen (mind. 10 Personen) lösen mit Vorteil eine Hostel Card Premium (persönlich: CHF 55.– / unpersönlich CHF 99.–)
- Unsere Kinderpreise findest du auf der Familienseite.
- Gruppenpreise Kinder ab dem 2. Lebensjahr bis zur Vollendung des 5. Lebensjahres pauschal CHF 15.–, ab dem 6. Lebensjahr bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres gelten Bettenpreise/Gruppenpreise
- Parkplatz pro Übernachtung CHF 10.–
- 2 Parkplatz-Ladestationen für Elektrofahrzeuge: Parkplatzgebühr pro Übernachtung CHF 10.–, Gebühr für Elektroladestation pro Ladung CHF 15.– (KEBA x-P30/ c-P30 bis 22kW, Typ-2-Anschluss, GSM 3G, RFID)
- Freiwilliger Klimaschutzbeitrag CHF 0.30
- Preisänderungen vorbehalten
- Verrechnung aller Preise in CHF
-
Hindernisfreier Aufenthalt
49 Zimmer der Jugendherberge Bern sind barrierefrei zugänglich.
Das gesamte Erdgeschoss im Hauptbau (Restaurant und Rezeption) weist zwei leicht unterschiedliche Niveaus auf. Eine 6% Rampe verbindet die beiden Teile und ist somit gut für Rollstühle zugänglich. Der Gartensitzplatz besteht aus Betonplatten und verbindet den Hauptbau mit dem Bettenhaus.
Zimmer Hindernisfreie Betten pro Zimmer 2 Doppelzimmer mit Dusche/WC hindernisfrei 2 Betten 2 Familienzimmer mit Dusche/WC hindernisfrei 3 Betten 13 Doppelzimmer Dusche/WC 2 Betten 13 4-Bett Zimmer mit Dusche/WC 2 Betten 14 4-Bett Zimmer mit Lavabo 2 Betten 3 6-Bett Zimmer mit Lavabo 3 Betten 2 8-Bett Zimmer mit Lavabo 4 Betten Die Steigung der Rampe beträgt 6%.
Jegliche Räumlichkeiten sind rollstuhlgängig und von den oberen Etagen mit dem Personenlift bequem erreichbar.
- Flurbreite vor dem Lift: 150 cm
- Türbreite Lift: 80 cm
- Liftbreite: 110 / 115cm
- Lifttiefe: 140 / 210cm
Die Türbreite der Zimmer beträgt 80 cm. Betthöhe: 45 cm, 19 cm Unterfahrbar.
Hindernisfreie Nasszelle
Im Erdgeschoss (Restaurant/Rezeption) befindet sich eine hindernisfreie Toilette. Die Tische sind unterfahrbar (7 cm). Sämtliche Zimmer verfügen über ein frei zugängliches Lavabo. Das Haupthaus beherbergt drei Geschosse mit Mehrbettzimmer die in jedem Stockwerk über eine rollstuhlgängige Etagen-Nasszelle verfügen. Im Bettenhaus sind Doppel- und 4-Bettzimmer untergebracht. Davon sind 2 Doppel- wie auch 2 Familienzimmer mit hindernisfreier Dusche/WC ausgestattet. Im 1. Obergeschoss befindet sich eine rollstuhlgängige Etagen-Nasszelle
Die Masse der Nasszellen betragen:
- Türbreite zur Nasszelle: 80 cm
- WC-Sitzhöhe: 46 cm
- Waschbecken unterfahrbar: 70 cm
- Duschsitz vorhanden
- Haltegriffe vorhanden
Hindernisfreie Anreise (hindernisfreies Check-in)
Mit dem Zug / zu Fuss
Vom Bahnhof Bern ca. 900 m, von der Bushaltestelle Dalmazibrücke ca. 100 m
- Tagsüber (bis 21.00 Uhr): Vom Bahnhofplatz durch die Christoffelgasse bis Bundesgasse. Die Strasse überqueren und Bundesgasse etwa 50 m nach links folgen. Auf der Höhe der Gurtengasse rechts durch den kleinen Park zur Marzilibahn. Die Marzilibahn ist rollstuhlgängig. Bei der Talstation der Marzilibahn links in die Weihergasse einbiegen. Die Jugendherberge ist das letzte Haus auf der linken Seite. Ein Weg mit Verbundsteinen führt über den Gartensitzplatz zum Haupteingang.
- Ab 21.00 Uhr: Vom Bahnhofplatz mit Bus Nr. 30 (Niederflurbusse mit Klapprampe) bis zur Haltestelle «Dalmazibrücke» fahren. Etwa 50 m flussabwärts die Weihergasse überqueren und dieser rund 30 m folgen. Die Jugendherberge befindet sich auf der rechten Seite. Ein Weg mit Verbundsteinen führt über den Gartensitzplatz zum Haupteingang.
Mit dem Auto
Die Jugendherberge verfügt über einen gebührenpflichtigen, rollstuhlgerechten Parkplatz rund 50 m vom Haupteingang entfernt. Wir bitten dich, unbedingt im Voraus zu reservieren. Für Menschen mit Behinderungen, welche die offizielle blaue Parkkarte besitzen, stellen wir den Behindertenparkplatz gerne kostenlos zur Verfügung.
Nützliche Informationen
Links für öffentlichen Verkehr
- Schweizerische Bundesbahnen (SBB)
- BernMobil
- Schweizerischer Blinden- und Sehbehindertenverband: Barrierefreier öffentlicher Verkehr
Taxi
- BETAX Mobilität für Behinderte, +41 31 990 30 80
- Bären Taxi AG, Tel.: 0800 55 42 32
Nächstgelegene Apotheke
- Bäre Apotheke
Bim Zytglogge1
3011 Bern
Tel: +41 31 311 10 94 - Kornhaus Apotheke
Kornhausplatz 6
3011 Bern
Tel: +41 31 311 72 11
Angebote
- Tourismus inklusiv
- Bern Tourismus: Reiseplanung für Menschen mit Behinderung
- Emme-Uferweg, Route Nr. 446
- Tierpark Dählhölzli (alle Wege sind rollstuhlgängig)
- Relief-Stadtplan und Stadtprospekt erhältlich bei der Tourist Information Bern, E-Mail: info@bern.com, Tel.: +41 31 328 12 12
- Tourismus inklusiv
- MyHandicap – Forum, Infos & Adressen für Menschen mit Behinderung
- Procap Reisen
- Procap Schweiz: Kulturangebote für alle
Unterstützung der OK:GO Initiative
Die Schweizer Jugendherbergen sind Teil der OK:GO Initiative. Die Initiative hat zum Ziel, dass jeder Tourismusanbieter in der Schweiz Informationen über die Zugänglichkeit seines Angebots der Öffentlichkeit zur Verfügung stellt. Erfahre hier mehr über die Initiative.
ginto-Profil der Jugendherberge Bern
Besuche jetzt unsere ginto-Seite der Jugendherberge Bern und erfahre sämtliche Details zum hindernisfreien Aufenthalt in diesem Hostel.
-
Interaktiver 360° Rundgang
Entdecke die Jugendherberge Bern in einem virtuellen Rundgang
-
Partner
-
-
ÖV-Verbindung finden
-
Mitglieder- und Gästevorteile
Soziale Stadtrundgänge - Surprise
Teile diese Seite