
Beim Aufenthalt in Stein am Rhein lernen Nachwuchs-Piraten spielerisch rund um den Bodensee die Fähigkeiten echter Piraten.
Die Piratenschule von Zaus und Huberta ist so ziemlich anders als alle anderen Schulen, die es rund um den Bodensee gibt – und wahrscheinlich sogar weit darüber hinaus! Es gibt in der Piratenschule nämlich keine Erwachsenen und auch keine Lehrerinnen. Das heisst aber nicht, dass man in der Piratenschule nichts lernen könnte. Die Piratenschule ist ein Spiel: Bei verschiedenen Ausflugszielen warten auf die kleinen Piraten Aufgaben, mit denen sie die Fähigkeiten der echten, grossen Piratinnen erlernen. Als Belohnung können mit der App Piratenfiguren, Piratengegenstände und Piratenmünzen gesammelt werden. Sind genügend Schätze beisammen, erhält man ein Diplom und kommt in die nächste Klasse.
Tipp: Dank Augmented Reality kannst du mit der App und den gesammelten Schätzen vor deinen liebsten Ausflugszielen posieren und die Fotos teilen oder deinen Liebsten senden.
Preisbeispiele für eine Familie für 1 Nacht inkl. Frühstücksbuffet und Hostel Card Standard, exkl. Kurtaxe und freiwilliger Co2-Kompensation
Erwachsene im Viererzimmer mit Lavabo | ab CHF 51.– |
Erwachsene im Sechserzimmer mit Lavabo | ab CHF 48.– |
Kinder 6 bis 12 Jahre (im Zimmer der Eltern) | CHF 25.– |
Kinder 2 bis 5 Jahre (im Zimmer der Eltern) | CHF 15.– |
Kinder 0 bis 1 Jahre (im Zimmer der Eltern) | kostenfrei |
Erfahre hier mehr zur ersten Piratenschule der Welt. Der Startschuss für die virtuelle Piratenschule fällt am Sonntag, 02. Juli 2023. Anschliessend kann das Angebot von allen kleinen und grossen Nachwuchs-Piraten entdeckt und erlebt werden.
Hinweis: Für die Piratenschule wird ein Smartphone benötigt. Die Erlebnisse sind in der ganzen Destination Thurgau aufzufinden. Die Piratenschule ist nur in deutscher Sprache erhältlich.
Buchungszeitraum
Contact Booking Center
-
Schaffhauserstrasse 14
Postfach,
8042 Zürich -
Tel: +41 44 360 14 14 Fax: +41 44 360 14 38
Teile diese Seite